Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Martin Schläpfer, Ballettchef der Deutschen Oper am Rhein, mit Taglioni – European Ballet Award als „Best Director“ ausgezeichnetMartin Schläpfer, Ballettchef der Deutschen Oper am Rhein, mit Taglioni –...Martin Schläpfer,...

Martin Schläpfer, Ballettchef der Deutschen Oper am Rhein, mit Taglioni – European Ballet Award als „Best Director“ ausgezeichnet

Die von Vladimir Malakhov gegründete Stiftung „Malakhov Foundation“ hat am 27. September in Berlin den ersten europäischen Ballettpreis vergeben. Der „Taglioni – European Ballet Award“ wurde in 13 Kategorien für Spitzenleistungen junger Talente sowie für besondere Leistungen auf dem Gebiet von Tradition und Innovation im Ballett ausgelobt. Die Expertenjury aus renommierten Journalisten aus ganz Europa zeichnete Martin Schläpfer als „Best Director“ aus. Keso Dekker, langjähriger Bühnenbildpartner Hans van Manens wie auch von Martin Schläpfer, erhielt den Preis "Best Designer".

Der einstige Startänzer und Gründungsintendant des Berliner Staatsballetts Vladimir Malakhov hat eine Stiftung ins Leben gerufen, die sich der Förderung und Unterstützung engagierter Balletttalente annimmt. Die Malakhov Foundation vergibt Stipendien, gewährt Unterhaltsbeihilfen und Zuschüsse zu Aus- und Weiterbildung und medizinischen Maßnahmen und unterstützt Austauschprogramme und kulturelle Einrichtungen. Der von ihr ausgelobte neue europäische Ballett-Preis honoriert herausragende Leistungen der europäischen Ballettkunst. Benannt wurde er nach Marie Taglioni, einer der berühmtesten Tänzerinnen der Romantik und die Ballerina, die den Spitzentanz im 19. Jahrhundert populär machte.

Im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Maritim Hotel wurde der „Taglioni – European Ballet Award“ am 27. September in den Kategorien beste Produktion, beste/r Choreograph/in, beste Kompagnie, bester Direktor, beste/r Tänzer/in, beste/r Nachwuchstänzer/in, beste/r Nachwuchschoreograph/in, beste/r Designer/in, beste/r Dirigent/in, beste Ballett-DVD und als Ehrenpreis verliehen. Martin Schläpfer nahm den Preis persönlich entgegen und zeigte sich über die Auszeichnung als „Best Director“ erfreut und geehrt. Erst vor wenigen Wochen war sein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg von einer internationalen Kritikerjury der Fachzeitschrift „Tanz“ zum zweiten Mal in Folge zur „Kompanie des Jahres“ gekürt worden. Der niederländische Künstler Keso Dekker erhielt den Preis "Best Designer" für die Neuausstattung von Léonide Massines "Choreartium" beim Bayrischen Staatsballett München.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche