Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MATRIMONIO SEGRETO von Domenico Cimarosa im Theater KoblenzMATRIMONIO SEGRETO von Domenico Cimarosa im Theater KoblenzMATRIMONIO SEGRETO von...

MATRIMONIO SEGRETO von Domenico Cimarosa im Theater Koblenz

Premiere Samstag, 30. Januar 2010 um 19:30 Uhr im Großen Haus

Ein wohlhabender Vater, eine unausgefüllte Mutter, zwei Schwestern im heiratsfähigen Alter, ein attraktiver Angesteller im eigenen Haus und ein ehelustiger Graf sind die Zutaten, aus der Domenico Cimarosa 1792 diese wunderbare Komödie zauberte:

Carolina liebt Paolino. Paolino liebt Carolina. Das Problem dabei: Paolino hat kein Geld und ist als Chauffeur beim Vater Geronimo in Stellung. Das allein wäre lösbar, wäre da nicht eine verheimlichte Schwangerschaft, die verheimlichte Hochzeit der beiden, der Wahlkampf des Vaters und zu allem Übel auch noch Graf Robinson, Elisettas Verehrer. Der sollte zwar lediglich mit einer kleinen Nötigung durch eine zweideutige Situation erpressbar werden, fühlt sich dann allerdings so sehr zu Carolina hingezogen, dass er ihr ernsthaft den Hof macht. Für Carolina und Paolino beginnt ein Kampf mit der Familie und ein Wettlauf gegen

die Zeit…

Musikalische Leitung: Karsten Huschke

Inszenierung: Matthias Schönfeldt

Bühne und Kostüme: Birgit Angele

Video: Matthias Wulst

Dramaturgie: Gabriele Wiesmüller

Hammerklavier: Olga Bojkova

Mit: Falko Hönisch, Jongmin Lim, Hana Lee, Monica Mascus, Martin

Shalita,

Tamara Weimerich

Weitere Vorstellungen: 3./ 5./ 7./ 12./ 27. Februar, 20./ 22. März

und

8./ 11./ 13./ 15./ 19. April 2010, jeweils um 19:30 Uhr

Karten an der Theaterkasse, Clemensstraße 5 oder telefonisch unter

(0261)

129 2840 & 2841.

Alle Termine und Informationen im Internet auf www.theater-koblenz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche