Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn"Mazeppa" von Piotr...

"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 25.02.22, 19:30, Biel

Tschaikowskis romantische Oper «Mazeppa» ist voller unheilbringender, verrückter Liebe, politischer Verwicklungen und blutrünstiger Grausamkeiten: Maria lehnt den jungen Bewerber Andrei ab, weil sie den viel älteren Kosakenführer Mazeppa liebt. Gegen den Willen ihres Vaters verlässt sie die Familie, um mit Mazeppa ihr Leben zu verbringen. Ihr Vater schwört Rache und löst damit ein tödliches Unglück nach dem anderen aus.

 

Copyright: Theater Orchester Biel Solothurn

Während Alexander Puschkin in der literarischen Vorlage eher das Kriegsgeschehen zwischen den russischen Soldaten und den ukrainischen Aufständischen in den Mittelpunkt rückt, fokussiert Tschaikowski stärker auf die Liebesgeschichte und das tragische Schicksal Marias. 1884 in der Zeit zwischen «Eugen Onegin» und «Pique Dame» am Moskauer Bolschoi Theater uraufgeführt, stand «Mazeppa» lange im Schatten dieser bekannten Meisterwerke. Dieter Kaegi wird diese wertvolle Rarität in der Ausstattung von Dirk Hofacker («Radames / Lohengrin», «Masterclass») inszenieren. Yannis Pouspourikas, der zukünftige Chefdirigent des Sinfonieorchesters Biel Solothurn, übernimmt die musikalische Leitung.

Musikalische Leitung
Yannis Pouspourikas
25.02., 01.03., 06.03., 24.03., 20.04., 22.04., 05.05., 19.05., 21.05.
Nachdirigat
Francis Benichou
11.03., 13.03., 16.03., 19.03., 22.03., 30.03., 01.04.
Inszenierung
Dieter Kaegi
Bühnenbild und Kostüme
Dirk Hofacker
Chorleitung
Valentin Vassilev
Dramaturgie
Natalie Widmer
 
Mazeppa
Aleksei Isaev
Kotschubej
Askar Abdrazakov
Ljubov
Jordanka Milkova
Maria
Eugenia Dushina
Andrej
Igor Morozov
Orlik
Javid Samadov
Iskra
Konstantin Nazlamov
Betrunkener Kosak
Xuenan Liu

Aufführungsdaten Biel
Fr
25.02.22
19:30
Premiere
Di
01.03.22
19:30
06.03.22
17:00
Fr
11.03.22
19:30
So
13.03.22
19:00
Di
22.03.22
19:30
Mi
30.03.22
19:30
Fr
01.04.22
19:30
Do
05.05.22
19:30
So
29.05.22
17:00

Aufführungsdaten Solothurn
Mi
16.03.22
19:30
Premiere
Mi
20.04.22
19:30
Fr
22.04.22
19:30
Do
19.05.22
19:30
Sa
21.05.22
19:00

Auswärtige Vorstellungen
Sa
19.03.22
19:30
Kurtheater Baden
Do
24.03.22
19:30
Casino Theater Burgdorf

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑