Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn"Mazeppa" von Piotr...

"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 25.02.22, 19:30, Biel

Tschaikowskis romantische Oper «Mazeppa» ist voller unheilbringender, verrückter Liebe, politischer Verwicklungen und blutrünstiger Grausamkeiten: Maria lehnt den jungen Bewerber Andrei ab, weil sie den viel älteren Kosakenführer Mazeppa liebt. Gegen den Willen ihres Vaters verlässt sie die Familie, um mit Mazeppa ihr Leben zu verbringen. Ihr Vater schwört Rache und löst damit ein tödliches Unglück nach dem anderen aus.

Copyright: Theater Orchester Biel Solothurn

Während Alexander Puschkin in der literarischen Vorlage eher das Kriegsgeschehen zwischen den russischen Soldaten und den ukrainischen Aufständischen in den Mittelpunkt rückt, fokussiert Tschaikowski stärker auf die Liebesgeschichte und das tragische Schicksal Marias. 1884 in der Zeit zwischen «Eugen Onegin» und «Pique Dame» am Moskauer Bolschoi Theater uraufgeführt, stand «Mazeppa» lange im Schatten dieser bekannten Meisterwerke. Dieter Kaegi wird diese wertvolle Rarität in der Ausstattung von Dirk Hofacker («Radames / Lohengrin», «Masterclass») inszenieren. Yannis Pouspourikas, der zukünftige Chefdirigent des Sinfonieorchesters Biel Solothurn, übernimmt die musikalische Leitung.

Musikalische Leitung
Yannis Pouspourikas
25.02., 01.03., 06.03., 24.03., 20.04., 22.04., 05.05., 19.05., 21.05.
Nachdirigat
Francis Benichou
11.03., 13.03., 16.03., 19.03., 22.03., 30.03., 01.04.
Inszenierung
Dieter Kaegi
Bühnenbild und Kostüme
Dirk Hofacker
Chorleitung
Valentin Vassilev
Dramaturgie
Natalie Widmer
 
Mazeppa
Aleksei Isaev
Kotschubej
Askar Abdrazakov
Ljubov
Jordanka Milkova
Maria
Eugenia Dushina
Andrej
Igor Morozov
Orlik
Javid Samadov
Iskra
Konstantin Nazlamov
Betrunkener Kosak
Xuenan Liu

Aufführungsdaten Biel
Fr
25.02.22
19:30
Premiere
Di
01.03.22
19:30
06.03.22
17:00
Fr
11.03.22
19:30
So
13.03.22
19:00
Di
22.03.22
19:30
Mi
30.03.22
19:30
Fr
01.04.22
19:30
Do
05.05.22
19:30
So
29.05.22
17:00

Aufführungsdaten Solothurn
Mi
16.03.22
19:30
Premiere
Mi
20.04.22
19:30
Fr
22.04.22
19:30
Do
19.05.22
19:30
Sa
21.05.22
19:00

Auswärtige Vorstellungen
Sa
19.03.22
19:30
Kurtheater Baden
Do
24.03.22
19:30
Casino Theater Burgdorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche