Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MDR FIGARO verbündet sich mit renommierten Häusern und Festspielen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.MDR FIGARO verbündet sich mit renommierten Häusern und Festspielen in...MDR FIGARO verbündet...

MDR FIGARO verbündet sich mit renommierten Häusern und Festspielen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

„In Zeiten immer knapper werdender Etats im Kulturbereich ist Phantasie gefragt“, sagt MDR Hörfunkdirektor Johann Michael Möller, „mit dem nichtkommerziellen Kulturpartnerschaftsmodell von MDR FIGARO wollen wir ein Netzwerk zwischen öffentlich-rechtlichem Rundfunk und ausgewählten mitteldeutschen Kultureinrichtungen aufbauen, von dem alle Seiten profitieren." Im Rahmen dieser Initiative unterstützt MDR FIGARO die Veranstaltungen seiner Kulturpartner mit professionell gestalteten Radiospots und Programmhinweisen, im Gegenzug weisen die Kulturpartner in ihren Publikationen und Häusern auf das Programm von MDR FIGARO hin.

„Als in ganz Mitteldeutschland zu empfangendes Kulturradio ist MDR FIGARO das Medium, das die Kulturinteressierten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am besten erreicht." – erklärt Dr. Detlef Rentsch, Wellenchef von MDR FIGARO, der ausdrücklich darauf hinweist, dass die für die Kulturpartner produzierten Radiospots und Programmhinweise von der redaktionellen Arbeit des Senders getrennt sind.

Kulturpartner sind:

FESTIVALS

"a cappella" - Festival für Vokalmusik Leipzig

Bachfest Leipzig

Dresdner Musikfestspiele

euro–scene Leipzig

Händelfestspiele Halle

Kulturarena Jena

Kunstfest Weimar

Kurt Weill Fest Dessau

Leipziger Jazztage

Magdeburger Telemannfesttage

Tanz- und Folkfest Rudolstadt

Yiddish Summer Weimar

HOCHSCHULEN

Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden

Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar

Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

MUSEEN

Kulturhistorisches Museum Magdeburg

Kunstsammlungen Chemnitz

THEATER

Deutsches Nationaltheater Weimar

Kulturinsel Halle

Oper Halle/Jazz in der Oper

Schauspiel Leipzig

Semperoper Dresden

Theater Chemnitz

Theater Erfurt

Theater Gera/Altenburg

WEITERE KULTURPARTNER

Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar (Klassik Stiftung Weimar)

Kulturkaufhaus Tietz Chemnitz

Schaubühne Lindenfels Leipzig

Studentenklub Moritzbastei Leipzig

Wartburg Eisenach

Siehe auch

www.mdr.de/mdr-figaro/kulturpartner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche