Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÉDÉE von Luigi Cherubini - Theater BielefeldMÉDÉE von Luigi Cherubini - Theater BielefeldMÉDÉE von Luigi...

MÉDÉE von Luigi Cherubini - Theater Bielefeld

PREMIERE 04.05.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Ihr Name steht für das grauenvollste Verbrechen schlechthin: Médée, die Mörderin ihrer eigenen Kinder. Doch hinter dieser furchteinflößenden Figur verbirgt sich eine fühlende Frau, deren Liebe so grenzenlos ist, dass sie für ihren Mann alles geopfert und selbst ihre Heimat verlassen hat, um ihm zu folgen.

Von ihm verlassen, mit einer Jüngeren betrogen, rasend vor Eifersucht und in ihrer Weiblichkeit tief verletzt, lebt sie als Ausgestoßene am Rande einer ihr fremden Gesellschaft – doch den Treulosen liebt sie noch immer.

Cherubinis Oper folgt nicht allein Médée durch alle nur möglichen Nuancen weiblichen Empfindens, sondern führt uns mit ihr an die Grenzen eines gesellschaftlichen Denkens, in dem für Individualismus kein Platz ist. Größen wie Legitimität, Gerechtigkeit und vernunftgesteuertes Handeln werden hier relativiert durch die Unberechenbarkeit der Emotionen, die das wahre Menschsein ausmachen. Die Balance zwischen effektvoller französischer Nummernoper und einfühlsamen Psychodrama wird in der im Stadttheater gespielten Urfassung zusätzlich durch die Dialoge verstärkt, deren Direktheit das Schicksal der handelnden Personen noch näher bringt.

Tragédie lyrique in drei Akten // Libretto von François-Benoît Hoffmann nach den gleichnamigen Tragödien von Euripides und Pierre Corneille // Rekonstruktion der französischen Urfassung von Heiko Cullmann // In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Elisa Gogou

Inszenierung Florian Lutz

Bühne und Kostüme Christoph Ernst

Video Konrad Kästner

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Fedora Wesseler

Mit Evgueniy Alexiev // Nohad Becker // Annemarie Kremer // Sarah Kuffner // Christiane Linke // Paul O’Neill // Sünne Peters //

Bielefelder Opernchor // Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche