Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mein Leben mir selbst" in Wien "Mein Leben mir selbst" in Wien "Mein Leben mir selbst"...

"Mein Leben mir selbst" in Wien

Premiere: 15. November 2007, 20 Uhr

Ort: brunnen.passage am Yppenplatz/gegenüber der Brunnengasse 70, 1160 Wien, eine Produktion von Cocon-Kultur und dem jugend- und kulturhaus vza

Dilan ist 12 Jahre alt. Ihre Hennanacht (Polterabend) ist der Abschied von ihrer Kindheit.

Der Cousin Ali, ihr zukünftiger Mann, ist wie ein älterer Bruder für sie. Gefeiert wird dieser Abschied von ihrer Mutter, ihren Tanten, ihren Großmüttern, ihren Freundinnen. "Mir kommen immer die Tränen, ich ertrage keine Fröhlichkeit" sagt Berfu, ihre Cousine, die ein schreckliches Geheimnis in sich trägt. Alle geben Dilan auf ihrem Weg in die Ehe Geschenke mit und treffen bei ihren Erinnerungen auf ihre eigenen Dämonen.

11 Frauen, stark, schön, traurig und engagiert, treffen sich, um eine Geschichte zu erzählen, eine Geschichte der Gewalt gegen Frauen, geduldet und mitgetragen von Frauen, warum nur?

Produktion: Verein Cocon, jugend- und kulturhaus vza

Produktionsleitung: Serena Laker

Regie/Konzept: Emel Heinreich

Regieassistenz: Elisabeth Seethaler

Schauspielerinnen: Öznur Aktas, Gülsevin Akyokus, Helen Brugat, Derya Hurhurs, Leyla Marojevic, Ivana Nikolic, Handan Oktar, Aysun Özcelik, Mia Parmas, Gamze Şeber, Sun Sun YAP

Bühne und Kostüm: Markus Kuscher

Technik: Andreas Pamperl

Weitere Aufführungen:

16. November 2007, 12 Uhr (geschlossene Vorstellung für Schulen)

16. November 2007, 20 Uhr (Vorstellung nur für Frauen)

17. November 2007, 21 Uhr mit anschließendem Fest

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche