Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mein Leben mir selbst" in Wien "Mein Leben mir selbst" in Wien "Mein Leben mir selbst"...

"Mein Leben mir selbst" in Wien

Premiere: 15. November 2007, 20 Uhr

Ort: brunnen.passage am Yppenplatz/gegenüber der Brunnengasse 70, 1160 Wien, eine Produktion von Cocon-Kultur und dem jugend- und kulturhaus vza

Dilan ist 12 Jahre alt. Ihre Hennanacht (Polterabend) ist der Abschied von ihrer Kindheit.

Der Cousin Ali, ihr zukünftiger Mann, ist wie ein älterer Bruder für sie. Gefeiert wird dieser Abschied von ihrer Mutter, ihren Tanten, ihren Großmüttern, ihren Freundinnen. "Mir kommen immer die Tränen, ich ertrage keine Fröhlichkeit" sagt Berfu, ihre Cousine, die ein schreckliches Geheimnis in sich trägt. Alle geben Dilan auf ihrem Weg in die Ehe Geschenke mit und treffen bei ihren Erinnerungen auf ihre eigenen Dämonen.

11 Frauen, stark, schön, traurig und engagiert, treffen sich, um eine Geschichte zu erzählen, eine Geschichte der Gewalt gegen Frauen, geduldet und mitgetragen von Frauen, warum nur?

Produktion: Verein Cocon, jugend- und kulturhaus vza

Produktionsleitung: Serena Laker

Regie/Konzept: Emel Heinreich

Regieassistenz: Elisabeth Seethaler

Schauspielerinnen: Öznur Aktas, Gülsevin Akyokus, Helen Brugat, Derya Hurhurs, Leyla Marojevic, Ivana Nikolic, Handan Oktar, Aysun Özcelik, Mia Parmas, Gamze Şeber, Sun Sun YAP

Bühne und Kostüm: Markus Kuscher

Technik: Andreas Pamperl

Weitere Aufführungen:

16. November 2007, 12 Uhr (geschlossene Vorstellung für Schulen)

16. November 2007, 20 Uhr (Vorstellung nur für Frauen)

17. November 2007, 21 Uhr mit anschließendem Fest

Einlass 30 Minuten vor Beginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche