Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Meininger Theater „Ausgewählter Ort 2007“Meininger Theater „Ausgewählter Ort 2007“Meininger Theater...

Meininger Theater „Ausgewählter Ort 2007“

„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank zeichnen das traditionsreiche Haus an der Bernhardstraße für seine Zukunftsfähigkeit aus.

Dass Tradition und Moderne, eine große Geschichte und Zukunftsfähigkeit einander nicht ausschließen, zeigt die jüngste Auszeichnung für das Meininger Theater. Denn das Südthüringische Staatstheater ist „Ausgewählter Ort 2007“ im Land der Ideen.

Am 9. Februar 2007, unmittelbar vor der Premiere der Wagner-Oper „Der Fliegende Holländer“, erhielt Ansgar Haag, Intendant des Meininger Theaters, die Auszeichnung aus den Händen von Antje Kohler vom Private Wealth Management der Deutschen Bank Nürnberg. In ihrer Laudatio hob Kohler den Ideenreichtum und die Zukunftsfähigkeit des Meininger Theaters hervor: „Mit der Neuinszenierung von Goethes Faust I und II beschreitet das Meininger Theater vollkommen neue Wege in der Theaterarbeit: Aktuell brennende gesellschaftliche und politische Fragen eingeflochten in die Tradition des Stückes überraschen und faszinieren ebenso wie das Prinzip des offenen Spielortes, nämlich die ganze Stadt. Doch gerade mit diesem Ansatz zeigt das Theater seine pragmatische Moderne: So werden nicht nur die unterschiedlichsten Menschen für Theater begeistert, sondern auch potenzielle finanzielle Unterstützer mit größeren und gleichzeitig zielgerichteteren Projektionsflächen überzeugt. Das Meininger Theater verbindet Leistungsbereitschaft mit Herz – ein Beispiel, das Schule in Deutschland machen sollte. Wir freuen uns deswegen sehr, diese engagierte Arbeit heute als ‚Ausgewählten Ort' auszeichnen zu dürfen.“

Die Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen" ist Teil der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und stellt an jedem Tag des Jahres einen „Ausgewählten Ort“ in Deutschland vor. Die Bandbreite reicht von sozialen Engagements und kultureller Arbeit über unternehmerische Leistungen bis hin zu wissenschaftlichen Highlights. Die Deutsche Bank unterstützt als exklusiver Partner die Reihe bereits zum zweiten Mal in Folge. 

„365 Orte im Land der Ideen“ ist ein Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler. Das Meininger Theater hatte sich mit seinem Inszenierungskonzept des Faust I und II gegen 1.500 Mitbewerber bundesweit durchgesetzt. Insgesamt dürfen sich in diesem Jahr neun Orte aus Thüringen mit der begehrten Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2007“ schmücken.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche