Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt "Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt "Meisterklasse" von...

"Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt

Premiere Di, 1. April 2014, 20 Uhr, Studio. -----

„Keinen Applaus, bitte. Wir sind hier, um zu arbeiten. Sie sind nicht im Theater. Das hier ist ein Unterrichtsraum. Kein Ort für Tralala. Dies ist eine Meisterklasse.“ Gleich mit ihrem ersten Auftritt stellt Gesangslegende Maria Callas unmissverständlich klar, um was es hier geht!

Und mit dem folgenden Satz verkündet sie obendrein ein für allemal die Leitmaxime ihres künstlerischen Werdegangs: „Singen ist eine ernste Angelegenheit.“ Fortan führt sie ihre erwartungsfrohen Meisterklassenkandidaten durch alle Höhen und Tiefen der Gesangskunst – angefangen vom richtigen Auftritt über die Wahl der angemessenen Garderobe bis hin zum existentiellen Schmerz des Verlustes. Doch mit jedem Schritt, mit dem sie ihre Schützlinge in die Geheimnisse der Gesangskunst einführt, gerät auch Maria Callas gefährlich nah in den Bannkreis innerer Abgründe, durchlebt sie selber noch einmal Triumphe und Niederlagen der eigenen Karriere.

Terrence McNallys Komödie, die u. a. 1996 mit einem Tony-Award als „bestes Schauspiel“ ausgezeichnet wurde, wirft einen Blick in die legendären Meisterkurse der „Diva assoluta“ an der New Yorker Juilliard School in den Jahren 1971 und 1972. Meisterklasse spielt virtuos mit den Klischees der ewig nach Wahrheit Suchenden, um dabei gleichzeitig an den Grundfesten der immer selben Zweifel zu rühren, wie sie Maria Callas selbst zeitlebens verspürte – gerade in der Spätphase ihrer Karriere, als sie sich auf ihr eigenes Comeback auf der Opernbühne vorbereitete.

Die Erfurter Inszenierung von Regisseur Markus Weckesser wird sich der Meisterklasse ganz aus der Perspektive der alltäglichen Herausforderungen und Ängste einer Opernsängerin nähern, mit der griechischen Sopranistin Ilia Papandreou in der Hauptrolle.

Altersempfehlung 16+

Mila van Daag (Ausstattung)

Markus Weckesser (Inszenierung)

Dr. Berthold Warnecke (Dramaturgie)

Ilia Papandreou (Maria Callas)

Richard Carlucci (Tenor)

Akiho Tsujii ** (Sängerin 1)

Katja Bildt ** (Sängerin 2)

Ralph Neubert (Pianist)

Weitere Aufführungen Sa, 05.04. l Fr, 11.04. l Mi, 16.04.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche