Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt "Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt "Meisterklasse" von...

"Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt

Premiere Di, 1. April 2014, 20 Uhr, Studio. -----

„Keinen Applaus, bitte. Wir sind hier, um zu arbeiten. Sie sind nicht im Theater. Das hier ist ein Unterrichtsraum. Kein Ort für Tralala. Dies ist eine Meisterklasse.“ Gleich mit ihrem ersten Auftritt stellt Gesangslegende Maria Callas unmissverständlich klar, um was es hier geht!

Und mit dem folgenden Satz verkündet sie obendrein ein für allemal die Leitmaxime ihres künstlerischen Werdegangs: „Singen ist eine ernste Angelegenheit.“ Fortan führt sie ihre erwartungsfrohen Meisterklassenkandidaten durch alle Höhen und Tiefen der Gesangskunst – angefangen vom richtigen Auftritt über die Wahl der angemessenen Garderobe bis hin zum existentiellen Schmerz des Verlustes. Doch mit jedem Schritt, mit dem sie ihre Schützlinge in die Geheimnisse der Gesangskunst einführt, gerät auch Maria Callas gefährlich nah in den Bannkreis innerer Abgründe, durchlebt sie selber noch einmal Triumphe und Niederlagen der eigenen Karriere.

Terrence McNallys Komödie, die u. a. 1996 mit einem Tony-Award als „bestes Schauspiel“ ausgezeichnet wurde, wirft einen Blick in die legendären Meisterkurse der „Diva assoluta“ an der New Yorker Juilliard School in den Jahren 1971 und 1972. Meisterklasse spielt virtuos mit den Klischees der ewig nach Wahrheit Suchenden, um dabei gleichzeitig an den Grundfesten der immer selben Zweifel zu rühren, wie sie Maria Callas selbst zeitlebens verspürte – gerade in der Spätphase ihrer Karriere, als sie sich auf ihr eigenes Comeback auf der Opernbühne vorbereitete.

Die Erfurter Inszenierung von Regisseur Markus Weckesser wird sich der Meisterklasse ganz aus der Perspektive der alltäglichen Herausforderungen und Ängste einer Opernsängerin nähern, mit der griechischen Sopranistin Ilia Papandreou in der Hauptrolle.

Altersempfehlung 16+

Mila van Daag (Ausstattung)

Markus Weckesser (Inszenierung)

Dr. Berthold Warnecke (Dramaturgie)

Ilia Papandreou (Maria Callas)

Richard Carlucci (Tenor)

Akiho Tsujii ** (Sängerin 1)

Katja Bildt ** (Sängerin 2)

Ralph Neubert (Pianist)

Weitere Aufführungen Sa, 05.04. l Fr, 11.04. l Mi, 16.04.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche