Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt "Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt "Meisterklasse" von...

"Meisterklasse" von Terrence McNally, Theater Erfurt

Premiere Di, 1. April 2014, 20 Uhr, Studio. -----

„Keinen Applaus, bitte. Wir sind hier, um zu arbeiten. Sie sind nicht im Theater. Das hier ist ein Unterrichtsraum. Kein Ort für Tralala. Dies ist eine Meisterklasse.“ Gleich mit ihrem ersten Auftritt stellt Gesangslegende Maria Callas unmissverständlich klar, um was es hier geht!

Und mit dem folgenden Satz verkündet sie obendrein ein für allemal die Leitmaxime ihres künstlerischen Werdegangs: „Singen ist eine ernste Angelegenheit.“ Fortan führt sie ihre erwartungsfrohen Meisterklassenkandidaten durch alle Höhen und Tiefen der Gesangskunst – angefangen vom richtigen Auftritt über die Wahl der angemessenen Garderobe bis hin zum existentiellen Schmerz des Verlustes. Doch mit jedem Schritt, mit dem sie ihre Schützlinge in die Geheimnisse der Gesangskunst einführt, gerät auch Maria Callas gefährlich nah in den Bannkreis innerer Abgründe, durchlebt sie selber noch einmal Triumphe und Niederlagen der eigenen Karriere.

Terrence McNallys Komödie, die u. a. 1996 mit einem Tony-Award als „bestes Schauspiel“ ausgezeichnet wurde, wirft einen Blick in die legendären Meisterkurse der „Diva assoluta“ an der New Yorker Juilliard School in den Jahren 1971 und 1972. Meisterklasse spielt virtuos mit den Klischees der ewig nach Wahrheit Suchenden, um dabei gleichzeitig an den Grundfesten der immer selben Zweifel zu rühren, wie sie Maria Callas selbst zeitlebens verspürte – gerade in der Spätphase ihrer Karriere, als sie sich auf ihr eigenes Comeback auf der Opernbühne vorbereitete.

Die Erfurter Inszenierung von Regisseur Markus Weckesser wird sich der Meisterklasse ganz aus der Perspektive der alltäglichen Herausforderungen und Ängste einer Opernsängerin nähern, mit der griechischen Sopranistin Ilia Papandreou in der Hauptrolle.

Altersempfehlung 16+

Mila van Daag (Ausstattung)

Markus Weckesser (Inszenierung)

Dr. Berthold Warnecke (Dramaturgie)

Ilia Papandreou (Maria Callas)

Richard Carlucci (Tenor)

Akiho Tsujii ** (Sängerin 1)

Katja Bildt ** (Sängerin 2)

Ralph Neubert (Pianist)

Weitere Aufführungen Sa, 05.04. l Fr, 11.04. l Mi, 16.04.2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche