Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
METAMORPHOSEN ODER DIE STRUKTUR DER MITTLEREN JAHRE von Mother T.-Rex und Marie Bues | Performance im Theater Rampe StuttgartMETAMORPHOSEN ODER DIE STRUKTUR DER MITTLEREN JAHRE von Mother T.-Rex und...METAMORPHOSEN ODER DIE...

METAMORPHOSEN ODER DIE STRUKTUR DER MITTLEREN JAHRE von Mother T.-Rex und Marie Bues | Performance im Theater Rampe Stuttgart

Stuttgarter Premiere: 25. Oktober 2017,Saal, 20:00. -----

Vier Frauen, vier Lebensalter: Ein Stück über das Vergehen der Zeit. Über die Frage, zu wem einem die Jahre auf dem Buckel machen. Über den Schrecken dessen, was vor einem liegt und über das Glück, Dinge hinter sich zu haben.

Und über die Weigerung, dem Alter den Vortritt vor der Schönheit zu lassen. „Denn wir verändern uns immer, ohne Unterlass. Morgen werden wir nicht mehr sein, was wir waren oder was wir heute sind. Alles verschlingende Zeit, und du, eifersüchtiges Alter: Ihr verzehrt. Nagt an allem, Stück für Stück, und überlasst es dem ewigen Sterben.“ (Ovid, Metamorphosen)

Mother T.-Rex sind die vier Schweizer Schauspielerinnen Catriona Guggenbühl, Grazia Pergoletti, Vera von Gunten und Anne Haug. Mother T.-Rex dreht die Besetzungscouch um: Die vier Frauen entwickeln für ihre Projekte eine Idee und suchen sich eine*n passenden Regisseur*in. Für ihr erstes Projekt METAMORPHOSEN ODER DIE STRUKTUR DER MITTLEREN JAHRE ist es Marie Bues.

Eine Produktion von Mother T.-Rex in Koproduktion mit Schlachthaus Theater Bern, neuestheater.ch (Dornach /BL) und Theater Rampe

Gefördert von dem Fachausschuss Theater & Tanz BS/BL, Kultur Stadt Bern, Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Futurum Stiftung und Schweizerische Interpretenstiftung (sis)

VON UND MIT

Catriona Guggenbühl

Anne Haug

Grazia Pergoletti

Vera von Gunten

REGIE

Marie Bues

DRAMATURGIE

Martin Bieri

AUSSTATTUNG

Heike Mondschein

MUSIK

Christine Hasler

TECHNIK

Thomas Kohler

PRODUKTIONSLEITUNG

Franziska Schmidt (stranger in company ℗)

Do 26.10. 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche