Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mike Svoboda, "Der unglaubliche Spotz" im Theater AugsburgMike Svoboda, "Der unglaubliche Spotz" im Theater AugsburgMike Svoboda, "Der...

Mike Svoboda, "Der unglaubliche Spotz" im Theater Augsburg

Premiere 11. Januar 2009, 15.00 Uhr, Foyer Großes Haus

Ein Theaterskandal! Die Uraufführung der neuen Oper des allyrischen Hofkomponisten Brummhold wird zur Katastrophe, als König Astus Bastus mitten in der schönsten Arie plötzlich befiehlt: „Stille!“

Er bekommt von jedem lauten Geräusch schreckliches Kopfweh – sogar, wenn seine begabte Tochter Asta Basta auf der Bühne singt. Brummhold und die

Prinzessin suchen Rat beim Erfinder Einstein. Das Genie baut ein Gerät, das die Musik für den König wieder zu einem schönen Erlebnis machen soll. Doch gelingen wird das erst mit dem unglaublichen Spotz, der dafür sorgt, dass in Allyrien sogar die Staubsauger singen.

Mit Der unglaubliche Spotz setzt das Theater Augsburg nach Der kleine

Schornsteinfeger und Die beiden Musikanten seine Musiktheaterreihe für

Kinder fort. Die Produktion ist mobil und kann auf Anfrage auch in

Schulen vor Ort gespielt werden.

Musikalische Leitung: Byron Knutson

Inszenierung: Mira Ebert

Bühne und Kostüme: Isabelle Kittnar

Dramaturgie: Maria Schneider

Mit: Anne-May Krüger, Ai Ichihara; Richard Resch, Manuel Wiencke

Information: Theaterpädagogik, Telefon 0821.324 4548,

jtt.theater@augsburg.de

Weiter Vorstellungstermine:

13. Januar 2009 11.00 Uhr

19. Januar 2009 11.00 Uhr (ausverkauft)

20. Januar 2009 11.00 Uhr

24. Januar 2009 15.00 Uhr (ausverkauft) und 17.00 Uhr

(ausverkauft)

7. Februar 2009 15.00 Uhr (ausverkauft) und 17.00 Uhr

10. Februar 2009 17.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche