Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Minna von Barnhelm" in Neustrelitz"Minna von Barnhelm" in Neustrelitz"Minna von Barnhelm" in...

"Minna von Barnhelm" in Neustrelitz

Premiere des Lustspiels von Gotthold Ephraim Lessing

im Landestheater Neustrelitz: Samstag 25.2.um 19:30 Uhr

Der preußische Major von Tellheim hat sich im Krieg gegen Sachsen als ein

sehr nachsichtiger Besatzer gezeigt. Statt die Stände grausam zu melken, hat er Teile der Abgaben für die preußischen Truppen aus eigener Tasche vorgestreckt. Nach Kriegsende unehrenhaft aus dem Dienst entlassen, hat er

die Ansprüche auf sein Geld eingebüßt.

Mit seinem Diener Just erwartet er in einem Gasthof bei Berlin seinen

völligen Ruin. Minna von Barnhelm, seine Verlobte, ist mit ihrer Zofe

Franziska aus dem fernen Sachsen angereist, um ihn zu suchen. Der Zufall führt sie in denselben Gasthof. Doch statt ihres Geliebten findet sie einen tief

verletzten Menschen vor. Unerbittlich besteht Tellheim darauf, als Mann ohne

Ehren für eine Ehe mit Minna nicht mehr in Frage zu kommen. Minna will den

gekränkten Mann zurück ins Leben und an ihre Seite holen.

Das 1767 uraufgeführte Lustspiel zeigt Lessing als wahren Neuerer des

Theaters. Sein humanistischer Blick schaut den Menschen durch ihre Uniformen und Standeskleider in die Seele hinein. Erst dort findet er den wirklichen Wert eines Menschen.

“Minna von Barnhelm³, eines der meistgespielten Stücke auf deutschen Bühnen, verdichtet Szenen in rasanten Wechseln zu atemberaubender Dramatik.

Matinee zumStück So 19.2._11 Uhr

Inszenierung : Annett Wöhlert

Ausstattung : Roy Spahn

Major von Tellheim : David Engelmann

Minna von Barnhelm : Franka Anne Kahl

Paul Werner : Marcus Ostberg

Franziska: Anne Kies

Just / Riccaut de la Marlinière: Arno Sudermann

Wirt : Ralph Sählbrandt

Dame in Trauer: Martina Block

,, der flexible MenschŒŒ,

Passanten, Reisende alle Darsteller

Kollegen der Technik

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑