Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MINUTEMADE »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenMINUTEMADE »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« -...MINUTEMADE »Choose a...

MINUTEMADE »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

16. Januar 2016 | ACT ONE | Reaktorhalle

23. Januar 2016 | ACT TWO | TonHalle

30. Januar 2016 | ACT THREE | Muffathalle,

jeweils um 21.00 Uhr. ------

Auch in dieser Spielzeit findet MINUTEMADE, die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters, eine Fortsetzung.

Wer kennt es nicht, das beliebte Fernsehformat der Seifenoper, welches seine treuen Zuschauer Woche für Woche an die Bildschirme fesselt und deren Episoden jeweils im aufregendsten Moment abrupt abbrechen, um die Spannungskurve bis in die darauffolgende Woche aufrecht zu erhalten. Dieses Prinzip findet in vergleichbarer Weise auch in »Minutemade«, der wöchentlichen Dancesoap des Gärtnerplatztheaters, seine Anwendung.

Hierbei haben die teilnehmenden Choreografen jeweils genau eine Woche Zeit, um gemeinsam mit unserem Ballettensemble eine neue Tanzperformance zu entwickeln, welche schließlich in Form einer »Momentaufnahme« öffentlich präsentiert wird. Der Clou dabei: Genau wie bei einer Seifenoper im Fernsehen muss jede neue Episode exakt dort beginnen, wo die vorangegangene aufgehört hat – die Kreation des Vorgängers geht nahtlos in die neue Episode über. Spontane Live-Interaktionen der Choreografen und Interaktion mit dem Publikum sind am Aufführungsabend ausdrücklich erwünscht!

Nachdem in den vergangenen Jahren stets externe Choreografen der Einladung von Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner nach München gefolgt sind, bekommen in diesem Jahr erstmals acht Nachwuchstalente aus den Reihen unserer eigenen Kompagnie die Chance, sich als Choreografen zu beweisen.

Nach dem Motto »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« darf das Publikum selbst entscheiden, welcher Nachwuchschoreograf als nächstes an der Reihe ist. Bei der Online-Abstimmung bekam Davide di Giovanni die meisten Stimmen, gefolgt von Roberta Pisu, Francesco Annarumma und Matteo Carvone. Sie werden mit ihren Choreografien MINUTEMADE eröffnen. Wer der Nächste ist, entscheidet das Publikum am Abend der Vorstellung vor Ort. Die weiteren Choreografen sind Alessio Attanasio, Alfonso Fernández, Giovanni Insaudo und Russell Lepley. Auch hierbei gilt weiterhin die Regel: »Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«

MINUTEMADE

»Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum«

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

Choreografie Roberta Pisu, Francesco Annarumma, Alessio Attanasio, Matteo Carvone, Alfonso Fernández, Davide Di Giovanni, Giovanni Insaudo, Russell Lepley

Mit dem Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Eintrittspreis 20 Euro, alle drei Abende zum Gesamtpreis von 45 Euro

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,

Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche