Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MINUTEMADE »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenMINUTEMADE »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« -...MINUTEMADE »Choose a...

MINUTEMADE »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

16. Januar 2016 | ACT ONE | Reaktorhalle

23. Januar 2016 | ACT TWO | TonHalle

30. Januar 2016 | ACT THREE | Muffathalle,

jeweils um 21.00 Uhr. ------

 

 

Auch in dieser Spielzeit findet MINUTEMADE, die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters, eine Fortsetzung.

 

Wer kennt es nicht, das beliebte Fernsehformat der Seifenoper, welches seine treuen Zuschauer Woche für Woche an die Bildschirme fesselt und deren Episoden jeweils im aufregendsten Moment abrupt abbrechen, um die Spannungskurve bis in die darauffolgende Woche aufrecht zu erhalten. Dieses Prinzip findet in vergleichbarer Weise auch in »Minutemade«, der wöchentlichen Dancesoap des Gärtnerplatztheaters, seine Anwendung.

 

Hierbei haben die teilnehmenden Choreografen jeweils genau eine Woche Zeit, um gemeinsam mit unserem Ballettensemble eine neue Tanzperformance zu entwickeln, welche schließlich in Form einer »Momentaufnahme« öffentlich präsentiert wird. Der Clou dabei: Genau wie bei einer Seifenoper im Fernsehen muss jede neue Episode exakt dort beginnen, wo die vorangegangene aufgehört hat – die Kreation des Vorgängers geht nahtlos in die neue Episode über. Spontane Live-Interaktionen der Choreografen und Interaktion mit dem Publikum sind am Aufführungsabend ausdrücklich erwünscht!

 

Nachdem in den vergangenen Jahren stets externe Choreografen der Einladung von Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner nach München gefolgt sind, bekommen in diesem Jahr erstmals acht Nachwuchstalente aus den Reihen unserer eigenen Kompagnie die Chance, sich als Choreografen zu beweisen.

 

Nach dem Motto »Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum« darf das Publikum selbst entscheiden, welcher Nachwuchschoreograf als nächstes an der Reihe ist. Bei der Online-Abstimmung bekam Davide di Giovanni die meisten Stimmen, gefolgt von Roberta Pisu, Francesco Annarumma und Matteo Carvone. Sie werden mit ihren Choreografien MINUTEMADE eröffnen. Wer der Nächste ist, entscheidet das Publikum am Abend der Vorstellung vor Ort. Die weiteren Choreografen sind Alessio Attanasio, Alfonso Fernández, Giovanni Insaudo und Russell Lepley. Auch hierbei gilt weiterhin die Regel: »Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«

 

MINUTEMADE

»Choose a Choreographer – diesmal wählt das Publikum«

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters

 

Choreografie Roberta Pisu, Francesco Annarumma, Alessio Attanasio, Matteo Carvone, Alfonso Fernández, Davide Di Giovanni, Giovanni Insaudo, Russell Lepley

 

Mit dem Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

Eintrittspreis 20 Euro, alle drei Abende zum Gesamtpreis von 45 Euro

 

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,

Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑