Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„MIRA.5 – Ein Stück über das Aufstehen“ in Köln„MIRA.5 – Ein Stück über das Aufstehen“ in Köln„MIRA.5 – Ein Stück über...

„MIRA.5 – Ein Stück über das Aufstehen“ in Köln

PREMIERE Freitag, 25.11.2016, 20 Uhr, BarnesCrossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst (Köln-Sürth) im Kunstzentrum Wachsfabrik, Industriestraße 170, 50999 Köln-Rodenkirchen. -----

Zwei Menschen. Gestrandete. Sie stehen auf, fallen, bleiben liegen, versuchen es erneut. Was hält sie in Bewegung? Was treibt sie an, nicht in der Passivität zu verharren? Stillstand und Bewegung werden in ihrer Abhängigkeit voneinander erforscht und das Aufstehen in allen Details zersetzt. Ist es ein äusserer oder innerer Antrieb und wie lange hält die (auf-)stehende Gestalt den einwirkenden Energien stand ?

Das Künstlerduo MIRA.

MIRA das sind Julia Franken und Julia Riera, die seit 2009 als Künstlerinnenduo interdisziplinär zusammen arbeiten. MIRA erarbeitet Performances, die einen starken Fokus auf die visuelle, räumliche und emotionale Ebene setzen. Unser Ziel ist, unsere Kunst- und Kommunikationsformen miteinander zu einem dynamischen, lebendigen Organismus verschmelzen zu lassen. Tanz, Raum und Bild interagieren und bedingen sich. {MIRA verlässt das gewöhnliche Bühnenerlebnis und entwickelt anhand des Konzeptes ein eigenes künstlerisches Raumerlebnis durch die Auswahl besonderer Räumlichkeiten bzw. speziell entwickelter Rauminstallationen.} Die Idee dabei ist das inhaltliche Konzept als Gesamtkunstwerk zu betrachten, in der sich die choreografische Performance, die visuelle Idee in Form von Video / Rauminstallation / Kostüm und Musik wieder findet. Unser Anliegen einen Dialog zwischen unseren Kunstformen zu ermöglichen und einen kreativen Gesamtausdruck zu erreichen, öffnet unsere Gruppe immer wieder aufs Neue für freischaffende Künstler, die Projektbezogen mit uns zusammen arbeiten. So arbeiten wir regelmäßig mit dem Musiker Philip Mancarella und je nach Projektinhalt und Thema mit einem Team aus Tänzer*innen.

Künstlerische Leitung/Regie/ Choreografie / Film: MIRA – Julia Franken & Julia Riera

Tanz : Charlotte Petersen & Dong UK Kim

Musik : Philip Mancarella

Samstag, 26.11.2016 um 20 h

Sonntag, 27.11.2016 um 18 h

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche