Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MIRA.VIER / wish - TANZ FILM PERFORMANCE in KölnMIRA.VIER / wish - TANZ FILM PERFORMANCE in KölnMIRA.VIER / wish - TANZ...

MIRA.VIER / wish - TANZ FILM PERFORMANCE in Köln

Premiere: 10.Oktober 2014 20:00 Uhr, Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28. -----

Inspiriert von der weiblichen Figur in „Der Fischer und seine Frau“ entwickelt MIRA Wish als TanzFilmPerformance. Eine Wünschende hat sich verwunschen, sie hat die positive Kraft der Wünsche verloren.

WISH führt dieses Motiv fort im Bild einer Wunschfabrik: Eigene und fremd injizierte Wunschbilder werden vermischt, ausgetauscht und neu verpackt. Doch was geschieht, wenn Wünsche manipuliert werden?

MIRA geht dieser Frage in surreal anmutenden Filmbildern nach, die mit einer SoloLivePerformance verwoben werden. Die Tanzfilminstallation ist für Wunschmomente frei begehbar.

... Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt kriegt augenblicklich Junge...

(Wilhelm Busch)

MIRA.VIER / wish

Konzept: MIRA

Film/Regie/Kamera: Julia Franken // Livesolo/Choreografie: Julia Riera // Dramaturgie/Choreografie: Emily Welther // Künstlerische Beratung: Thomas Falk // Filmperformer: Emily Welther, Thomas Falk, Julia Riera // Musik: Philip Mancarella // Filmische Assistenz/2. Kamera: Giulia Massignan, Giacomo Bolzani // Kostümbild: Claudia Konold, Julia Franken // P&Ö: mechtild tellmann kulturmanagement

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln; Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW

Weitere Vorstellungen: 11.&12.Oktober je 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche