Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MISFITS im jungen theater basel MISFITS im jungen theater basel MISFITS im jungen...

MISFITS im jungen theater basel

auf dem Kasernenareal ab 29.10.05

Terror! Terror! Terror!

Es kann jeden Moment an jeder Stelle passieren: im Tram, im Einkaufszentrum, in der Schule. Ein einsamer Koffer ist genauso verdächtig wie Jungen, die nächtelang am Computer sitzen, krasse Musik hören und womöglich noch mit Rucksäcken Bus fahren.

Die SpielerInnen Catherine Manigley, Clea Onori, David Berger, Edgar Eckert erarbeiten gemeinsam mit dem Regisseur Christoph Moerikofer eine Inszenierung über das Wechselspiel von "grossem" und "kleinem" Terror. Sie gehen dabei von Erfahrungen aus, die jede schon gemacht hat: Plötzlich steht man draussen, passt einfach nicht mehr, ist ein Mis-fit.

Sa 29.10.05 20.00 Premiere / ausverkauft

Mi 02.11.05 20.00

Do 03.11.05 20.00

Fr 04.11.05 20.00

Mi 16.11.05 20.00

Do 17.11.05 20.00

Fr 18.11.05 20.00

Mi 23.11.05 20.00

Mi 30.11.05 20.00

Do 01.12.05 20.00

Fr 02.12.05 20.00

Mi 07.12.05 20.00

Do 08.12.05 20.00

Fr 09.12.05 20.00

Fr 16.12.05 20.00

Mi 11.01.06 20.00

Do 12.01.06 20.00

Fr 13.01.06 20.00

Mi 18.01.06 20.00

Do 19.01.06 20.00

Fr 20.01.06 20.00

Mi 25.01.06 20.00

Do 26.01.06 20.00

Fr 27.01.06 20.00

Sa 28.01.06 20.00 Basler Derniere

Weitere Informationen und Reservation:

über: www.jungestheaterbasel.ch

oder jungestheaterbasel@magnet.ch

oder: 061 681 27 80 tel

oder: 061 681 71 38 fax

oder: Wettsteinallee 40, 4048 Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche