Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mit Theater, Tanz und Akrobatik die Oper erkunden; Noch freie Plätze in der Musiktheaterwerkstatt der Jungen Oper am RheinMit Theater, Tanz und Akrobatik die Oper erkunden; Noch freie Plätze in der...Mit Theater, Tanz und...

Mit Theater, Tanz und Akrobatik die Oper erkunden; Noch freie Plätze in der Musiktheaterwerkstatt der Jungen Oper am Rhein

12. und 13. November 2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr im Falkenheim Homberg, Kirchstraße 185, 47198 Duisburg.

10- bis 14-Jährige beschäftigen sich im Falkenheim Homberg mit „Petruschka“ und „L’Enfant et les Sortilèges“ In Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW Duisburg lädt die Deutsche Oper am Rhein Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren zur nächsten Musiktheaterwerkstatt ins Falkenheim Homberg ein. Am Montag- und Dienstagnachmittag, 12. und 13. November, treffen sich die Teilnehmer jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr im Falkenheim Homberg (Kirchstraße 185, 47198 Duisburg).

Copyright: Pedro Malinowski

Hier setzen sie sich ganz praktisch mit Igor Strawinskys Orchesterstück „Petruschka“ und Maurice Ravels Kurzoper „L’Enfant et les Sortilèges“ auseinander: Angelehnt an die Musik und Handlung der beiden Stücke entwickeln sie Tanz- und Theaterszenen und versuchen sich – unter professioneller Anleitung – in der Kunst der Akrobatik. Die drei großartigen Akrobaten in „Petruschka“ können sie dann am Mittwoch­abend, zum Abschluss der Musiktheaterwerkstatt, auf der Bühne im Theater Duisburg beobachten: Dort zeigt die Deutsche Oper am Rhein am 14. November, um 19.30 Uhr die vorerst letzte Vorstellung von „Petruschka / L’Enfant et les Sortilèges“.

Die Teilnahme kostet 3,50 € inklusive Opernbesuch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Anmeldungen nimmt Katja Fischer von der Jungen Oper am Rhein entgegen (Tel. 0211.89 25 154, E-Mail: k.fischer@operamrhein.de).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche