Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rosenkavalier" Komödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss im Landestheater Niederbayern"Der Rosenkavalier" Komödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal und Richard..."Der Rosenkavalier"...

"Der Rosenkavalier" Komödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss im Landestheater Niederbayern

Premiere am 9. Dezember 2017 um 18.00 Uhr im Stadttheater Passau

„Der Rosenkavalier“ gilt als die beliebteste Oper des 20. Jahrhunderts. Richard Strauss‘ und Hugo von Hofmannsthals 1911 uraufgeführte „Komödie für Musik“ erzählt vom Abschiednehmen, von geheimen Sehnsüchten und der Konfrontation des Ich mit der Angst vor der eigenen Ersetzbarkeit und Vergänglichkeit. Zwischen Barock und Rokoko, Fin de siècle und Moderne bewegt sich diese Vierecksgeschichte im Wechsel von derber Komik und leiser Melancholie.

Gerade haben die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg und ihr junger Liebhaber Octavian eine stürmische Liebesnacht verbracht, als der Vetter Ochs von Lerchenau die traute Zweisamkeit stört. Er ist auf der Suche nach einen Brautwerber für seine bevorstehende Hochzeit mit der jungen Sophie von Faninal. Seine Heiratspläne halten den Schürzen- und Mitgiftjäger Ochs jedoch nicht davon ab, dem Zimmermädchen Mariandl nachzustellen, das in Wirklichkeit niemand anderes ist als der verkleidete Octavian, der sich zeitgleich als Rosenkavalier in Sophie verliebt. Der Baron wird am Ende überlistet und die Marschallin leistet Verzicht.
 

  • Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman  
  • Regie Stefan Tilch
  • BühneKarlheinz Berr
  • Kostüme Iris Jedamski
  • Choreinstudierung Eleni Papakyriakou
     

Mit
 

  • Feldmarschallin Juliane Banse / Jennifer Davison
  • Baron Ochs Guido Jentjens
  • Ocatvian Irina Zhytynska  
  • Herr von Faninal Peter Tilch  
  • Sophie Emily Fultz
  • Marianne Leitmetzerin / Erste adelige Waise Maria Pitsch
  • Valzacchi Mark Watson Williams  
  • Annina Sabine Noack  
  • Kommissar/Notar Kyung Chun Kim  
  • Modistin Madie de Villiers
  • Haushofmeister/Wirt Jeffrey Nardone
  • Sänger/Haushofmeister Victor Campos Leal
  • Tierhändler Sebastian Köppl
  • Zweite adelige Waise Claudia Bauer
  • Dritte adelige Waise Miriam Biber
  • Hausknecht Michael Kohlhäufl
  • Mohammed/Amor Flavia Samper
     
  • Niederbayerische Philharmonie
  • Chor des Landestheaters Niederbayern
     

Das Bild zeigt Richard Strauss

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche