Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Moers: Das TiM-Theater spielt „Haken im Kreuz“Moers: Das TiM-Theater spielt „Haken im Kreuz“Moers: Das TiM-Theater...

Moers: Das TiM-Theater spielt „Haken im Kreuz“

Samstag 01.03. 08 und Sonntag 02.03.08 um 17.00Uhr im TiM-Theater, Aula der Geschwister-Scholl-Gesamtschule,

Ein Stück über den zweiten Weltkrieg und die Geschichte der Familie Stein

Insgesamt neun junge Menschen im Alter von 10 bis 15 Jahren haben sich intensiv mit den Themen Nationalsozialismus und jüdisches Leben auseinandergesetzt. Welche persönlichen Geschichten stehen hinter diesen Begriffen? Neben den heutigen Möglichkeiten der Wissensaneignung per Internet wurden auch Erinnerungen bei den letzten Zeitzeugen, den

eigenen Großeltern und Urgroßeltern nachgefragt, damit es gelang, in Rollen hineinzuschlüpfen, die sich fernab des eigenen Lebensalltags befinden.

Der Autor Wilfrid Grote erzählt in seinem Stück „Haken im Kreuz“ in kurzen, prägnanten Szenen die Geschichte der Familie Stein. Wir schreiben die Jahre 1943/44. Mitten im 2ten Weltkrieg und der Judenverfolgung.

„Ich bin Deutsche und mein Mann kämpft für das deutsche Vaterland! Warum sollte ich Angst haben? “fragt sich die Mutter von Heiner und Urte. Aber Clara Stein muss Angst haben, denn sie ist Jüdin. Ihr Anfangsmonolog hält sie als Tote, nachdem sie im Konzentrationslager ermordet wurde und ihre Kinder umgekommen sind. Verraten wurde die Familie vom Dienstmädchen.

Bei der Arbeit mit den Kindern hat sich gezeigt, dass die Nazi Zeit und der Krieg für diese Generation doch sehr weit weg ist. „Wir versuchen, einen Bogen zur Aktualität zu schlagen“, erklärt Karin Derks ihren Inszenierungsansatz. Wichtig war, die Aufarbeitung nicht auf den zweiten Weltkrieg und die

Judenverfolgung zu beschränken, sondern zu zeigen, dass es Verrat, Diskriminierung und Ausgrenzung immer gab und auch heute gibt.

Während der Proben entstanden gleichzeitig viele Fragen über Juden und Judentum heute. Wo steht eigentlich die nächste Synagoge, wie viele jüdische Familien gab es in Moers? Wie und wo leben Juden heute?

Kein Ensemble-Mitglied konnte beispielsweise von einem jüdischen Mitschüler oder einer Mitschülerin berichten.

Karten sind zum Preis von 3,– Euro für SchülerInnen sowie 6,– Euro für Erwachsene bei der

Stadtinformation Moers, Tel. 02841 / 201 777, und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche