Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall" Von Chris Thorpe - Freies Werkstatt Theater Köln"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall" Von Chris Thorpe - Freies..."Möglicherweise gab es...

"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall" Von Chris Thorpe - Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere am Donnerstag, 2. November 2017, 20 Uhr. -----

Eine Ministerin, ehemalige Befreiungskämpferin, ordnet an, auf Demonstranten zu schießen – zum Wohle der Republik. Ein Flugzeugpassagier versucht nach einer Bruchlandung, einen verletzten Jungen zu befreien, gibt dann aber auf – schließlich ist Hilfe unterwegs.

Aus einer stummen, verängstigten Masse heraus stellt sich ein einzelner Mann einer Panzerkolonne entgegen, mit seinen Einkaufstüten noch schwer beladen. Dazu eine Gerichtsverhandlung: Ein Attentäter hat Kinder erschossen, um ein Zeichen gegen den Multikulturalismus zu setzen, der seiner Meinung nach Europa zu zerstören droht.

In vier ineinander verwobenen Geschichten, die an tatsächliche Ereignisse erinnern, konfrontiert der Engländer Chris Thorpe seine Figuren mit Extremsituationen. Je mehr die raffinierte Textkomposition den skizzierten Situationen den Anschein der zeitgeschichtlichen Realität nimmt, desto weniger lassen sich Täter, Opfer und Beobachter auseinander halten. Dabei sucht Thorpe, den Zuschauer zum Komplizen zu gewinnen, und zugleich verlangt er ihm eine Haltung ab.

Chris Thorpe ist Autor und Performer, er stammt aus Manchester. Die Uraufführungs-Inszenierung von „There Has Possibly Been an Incident“ wurde 2014 zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen.

Mit Charlotte Krenz, Maria Ammann, Marius Bechen

Inszenierung Catherine Umbdenstock

Ausstattung Lisa Fütterer

Weitere Vorstellungen am 4., 5., 16., 17. November 2017, jew. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche