Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance - Theater im Ballsaal, Bonn MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance - Theater im Ballsaal, Bonn MOMENTUM – eine...

MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance - Theater im Ballsaal, Bonn

PREMIERE 07. April 2016, 20 Uhr, Theater im Ballsaal, Frongasse 9, D- 53121 Bonn. -----

MOMENTUM verbindet Tänzer und Zuschauer, über den Bewegungssinn spürbar, in einem gemeinsamen Raum. Die Tänzer wie die Zuschauer nehmen die vorhandene, sich entwickelnde Energie auf und lassen diese zum konstituierenden Moment der Inszenierung werden.

Spätestens durch die Entdeckungen der „Kinästhesie“ ist bewusst, dass der im Raum anwesende - den Tanz verfolgende - Zuschauer ebenso mit Bewegungsempfinden ausgestattet ist und gemeinsam, mit den Tänzern, Teil einer Kommunikation im Raum ist.

Das Stück beginnt in Dunkelheit. Die Performer sind unterschiedlich im Raum verteilt, mehr zu erahnen, als wahrzunehmen. Ein treibender eingängiger Rhythmus, bloße Vibration, pulsierende Lichteffekte greifen Raum, beherrschen die anwesenden Körper ohne Umwege. Es ist der Körper aller im Raum vorhandenen, der direkt diese Schwingungen absorbiert.

Das sich ausbreitende Raumbild ist nicht statisch, wird als Zuschauer nicht unbewegt aus der Beobachterpose, sondern in Bewegung erfahren. Die Dynamisierung des Verhältnisses von Körper und Raum, dass, was als Wahrnehmung und Fähigkeit der Performer vorausgesetzt wird, verstärkt sich zu einer zentralen gemeinsamen Erfahrung.

Wie bereits in den vorangegangenen Produktionen „Pieces Of Me“ und „What About Orfeo?“ verläßt CocoonDance mit MOMENTUM den klassischen Bühnenraum und strebt eine gemeinsame Raum- und Bewegungserfahrung von Tänzern und Zuschauern an. Der Zuschauer ist jedoch kein bewusst aktives, sondern über das „gemeinsame Erleben“ ein unbewusst partizipatives Element der Performance

MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance

Von und mit: Alvaro Esteban, Werner Nigg, Andi Xhuma // Choreografie, Regie: Rafaële Giovanola // Musik: Franco Mento // Sound Coaching: Jörg Ritzenhoff Licht: Marc Brodeur // Dramaturgie: Rainald Endraß // Coaching Parkour: Frédéric Voeffray // Management: mechtild tellmann kulturmanagement, Mélisende Navarre (CH/ F)

Weitere Aufführungen:

Fr 08. / Sa 09. April 2016 // 20 Uhr

Mi 13. / Do 14. / Fr 15. / Sa 16. April 2016 // 20 Uhr

Tickets: 09,00 € / 14,00 €

Kartenreservierungen:

Telefon 0228. 79 79 01

karten@theater-im-ballsaal.de

Weitere Aufführungen:

6. International Festival de Danse ME YA BE

Kinshasa (CD)

21/ 22..04.2016

Festival Fête de la Danse

Pont-Rouge

Monthey (CH)

14.05.2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche