Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance - Theater im Ballsaal, Bonn MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance - Theater im Ballsaal, Bonn MOMENTUM – eine...

MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance - Theater im Ballsaal, Bonn

PREMIERE 07. April 2016, 20 Uhr, Theater im Ballsaal, Frongasse 9, D- 53121 Bonn. -----

MOMENTUM verbindet Tänzer und Zuschauer, über den Bewegungssinn spürbar, in einem gemeinsamen Raum. Die Tänzer wie die Zuschauer nehmen die vorhandene, sich entwickelnde Energie auf und lassen diese zum konstituierenden Moment der Inszenierung werden.

Spätestens durch die Entdeckungen der „Kinästhesie“ ist bewusst, dass der im Raum anwesende - den Tanz verfolgende - Zuschauer ebenso mit Bewegungsempfinden ausgestattet ist und gemeinsam, mit den Tänzern, Teil einer Kommunikation im Raum ist.

Das Stück beginnt in Dunkelheit. Die Performer sind unterschiedlich im Raum verteilt, mehr zu erahnen, als wahrzunehmen. Ein treibender eingängiger Rhythmus, bloße Vibration, pulsierende Lichteffekte greifen Raum, beherrschen die anwesenden Körper ohne Umwege. Es ist der Körper aller im Raum vorhandenen, der direkt diese Schwingungen absorbiert.

Das sich ausbreitende Raumbild ist nicht statisch, wird als Zuschauer nicht unbewegt aus der Beobachterpose, sondern in Bewegung erfahren. Die Dynamisierung des Verhältnisses von Körper und Raum, dass, was als Wahrnehmung und Fähigkeit der Performer vorausgesetzt wird, verstärkt sich zu einer zentralen gemeinsamen Erfahrung.

Wie bereits in den vorangegangenen Produktionen „Pieces Of Me“ und „What About Orfeo?“ verläßt CocoonDance mit MOMENTUM den klassischen Bühnenraum und strebt eine gemeinsame Raum- und Bewegungserfahrung von Tänzern und Zuschauern an. Der Zuschauer ist jedoch kein bewusst aktives, sondern über das „gemeinsame Erleben“ ein unbewusst partizipatives Element der Performance

MOMENTUM – eine Produktion von CocoonDance

Von und mit: Alvaro Esteban, Werner Nigg, Andi Xhuma // Choreografie, Regie: Rafaële Giovanola // Musik: Franco Mento // Sound Coaching: Jörg Ritzenhoff Licht: Marc Brodeur // Dramaturgie: Rainald Endraß // Coaching Parkour: Frédéric Voeffray // Management: mechtild tellmann kulturmanagement, Mélisende Navarre (CH/ F)

Weitere Aufführungen:

Fr 08. / Sa 09. April 2016 // 20 Uhr

Mi 13. / Do 14. / Fr 15. / Sa 16. April 2016 // 20 Uhr

Tickets: 09,00 € / 14,00 €

Kartenreservierungen:

Telefon 0228. 79 79 01

karten@theater-im-ballsaal.de

Weitere Aufführungen:

6. International Festival de Danse ME YA BE

Kinshasa (CD)

21/ 22..04.2016

Festival Fête de la Danse

Pont-Rouge

Monthey (CH)

14.05.2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche