Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Monster" von David Greig - Theater Aachen"Monster" von David Greig - Theater Aachen"Monster" von David...

"Monster" von David Greig - Theater Aachen

Premiere Do, 17. November 2016, 20.00 Uhr, Mörgens. -----

Duck Macatarsney ist 16 und wünscht sich nichts sehnlicher, als normal zu sein. Tatsächlich ist ihr Leben nämlich ziemlich schräg. Vor allem, seit sie für ihren Vater sorgt, einen liebenswerten Biker, mit dem sie seit dem Tod ihrer Mutter alleine lebt, der Computerspiele, Horrorfilme und einen guten Joint liebt und der an Multipler Sklerose erkrankt ist.

Vater und Tochter geht es eigentlich gut zwischen Fernseher, Fertigpizza und den Monstern im Flur. Und wenn Duck ihr »young carers«-Alltag tatsächlich mal zu viel wird, verwandelt sie ihn kurzerhand in ein Fantasymärchen, eine Talkshow, ein Katastrophenszenario oder ein cooles Highschoolmusical.

Doch dann kündigt sich plötzlich die Frau vom Jugendamt an und die Welt gerät aus den Fugen: Was, wenn die merkt, was wirklich vor sich geht? Duck inszeniert kurzerhand ein waghalsiges »Perfekte-Familie-Schauspiel«, in das auch ihr Schwarm Lawrence Lofthouse und eine feministische Rockerbraut aus Norwegen verwickelt werden. Nach irrsinnigen Verwechslungen und vielen Scherben befindet sich Duck plötzlich auf einer wilden Flucht mit ihrem Mofa und rast auf die Kurve zu, an der ihre Mutter einst verunglückte…

Inszenierung Catharina Fillers

Bühne und Kostüme Cordula Körber

Musik Malcolm Kemp

Vater Karsten Meyer

Duck, Tochter Lara Beckmann

Lawrence, Freund Simon Rußig

Frau vom Amt, Internetbekanntschaft Julia Doege

Aufführungen

17. | 19. | 24. November 2016

01. | 10. | 16. Dezember 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche