Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»FRÜHLINGS ERWACHEN« (SPRING AWAKENING) - Musical von Duncan Sheik & Steven Sater - Junges Staatsmusical Wiesbaden »FRÜHLINGS ERWACHEN« (SPRING AWAKENING) - Musical von Duncan Sheik & Steven... »FRÜHLINGS ERWACHEN«...

»FRÜHLINGS ERWACHEN« (SPRING AWAKENING) - Musical von Duncan Sheik & Steven Sater - Junges Staatsmusical Wiesbaden

Premiere am 10. Januar 2016 um 18:00 Uhr in der Wartburg. -----

Sie sind 14 Jahre alt und heißen Wendla, Ilse, Moritz und Melchior. Sie suchen stellvertretend für ihre Generation den Weg ins Leben. Sie spüren diese unbändige Lust, sich zu entdecken, anders zu sein, frei und unabhängig.

Das Stück erzählt von der ersten Liebe, dem ersten Scheitern, Angst vor der Zukunft und dem Verlassen der schützenden Kindheit. Alleingelassen von den Erwachsenen, Eltern und Pädagogen, die diesem Drang hilflos gegenüber stehen.

Wendla und Melchior erleben die erste Liebe, doch das darf nicht sein. Moritz hat Stress in der Schule und will nach Amerika auswandern. Ilse haut von zu Hause ab und lebt unter Künstlern in den Tag hinein.

Wedekinds Klassiker in neuem Gewand. Ein aufwühlendes und packendes Rockmusical über das Aufbegehren der Jugend gegen die verknöcherte, bigotte Moralvorstellung der Erwachsenen am Ende des 19. Jahrhunderts, das uns auch heute noch bewegt.

Das grandiose und ungewöhnliche Werk von Duncan Sheik und Steven Sater wurde nach seiner Broadway Premiere mit Auszeichnungen überhäuft. So war es 2007 in 11 Kategorien für den begehrten Tony Award nominiert und gewann davon acht Tonys, u. a. als bestes Musical, beste Regie sowie beste Komposition.

Regie & Choreografie Iris Limbarth

Musikalische Leitung Frank Bangert

Bühne Britta Lammers

Kostüme Heike Korn

Gesangseinstudierung Ulrich Bareiss

Wendla Denia Gilberg / Lisa Krämer

Melchior Rainer Maaß / Christopher Hastrich

Moritz David Rothe / Norman Hofmann

Martha Josefine Deusch

Ilse Mariella Köhlert / Viktoria Reese

Anna Leonie Gossel / Carolin Kascha

Thea Viktoria Reese / Mariella Köhlert

Hänschen / Dieter Johannes Meurer

Ernst / Rupert Dwayne Gilbert Besier / Tim Speckhardt

Otto / Albrecht Johannes Kastl

Georg / Reinhold Norman Hofmann / David Rothe

Erwachsene Frau Felicitas Geipel

Erwachsener Mann Peter Emig

Keyboards Frank Bangert / Ulrich Bareiss Schlagzeug Holger Dietz Bass Hansi Maloleppsy Gitarre Patrick Hoss Trompete Joachim Braun Reeds Stephan Völker

die nächsten Vorstellungen sind am 19. & am 20. Januar jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche