Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN", Krimikomödie nach Madeleine Giese im Stadttheater Giessen "Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN", Krimikomödie nach..."Mord a cappella – unter...

"Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN", Krimikomödie nach Madeleine Giese im Stadttheater Giessen

Premiere: 13.10.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Eine einsame Villa, eine Gewitternacht. Und mitten drin die SCHMACHTIGALLEN, eingeladen von einer exzentrischen Millionärin. Ein Mord geschieht. Alle haben ein Tatmotiv. Aber kann es wirklich sein: einer der Vier ein Mörder? Was ist mit den anderen Bewohnern des Hauses? Dem undurchsichtigen Pianisten oder der mürrischen Haushaltshilfe?

Mit List und Liedern spielen die Schmachtigallen Detektiv und kehren – nicht allein musikalisch – zu ihren Wurzeln zurück. Denn ihr unsichtbarer Gegner kennt kein Vergessen und nichts ist, wie es scheint.

in einer Fassung von Wolfgang Hofmann

    Inszenierung: Wolfgang Hofmann
    Bühne und Kostüme: Lukas Noll / Thomas Döll
    Dramaturgie: Christian Münch-Cordellier

    Ensemble: Marie-Louise Gutteck / Roland Furch / Severin Geissler / Jan Hoffmann / Martin Ludwig
    Klavier: Andreas Sommer
    Bass / Gitarre: Stefan Schneider
    Schlagzeug: Simon Zimbard

weitere Vorstellungen:

·           24.11.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            15.12.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            20.01.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            03.02.2019 | 15:00 Uhr | Großes Haus
            05.04.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            27.04.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            24.05.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche