Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWANDA, DER DUDELSACKPFEIFER, Volksoper in fünf Bildern von Jaromír Weinberger, Stadttheater GiessenSCHWANDA, DER DUDELSACKPFEIFER, Volksoper in fünf Bildern von Jaromír...SCHWANDA, DER...

SCHWANDA, DER DUDELSACKPFEIFER, Volksoper in fünf Bildern von Jaromír Weinberger, Stadttheater Giessen

Premiere: 24.03.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Zwei legendäre Gestalten böhmischer Volkssagen erobern die Opernbühne: Mit ganzer List versucht der schlaue Räuber Babinsky, den munteren Dudelsackpfeifer Schwanda zu beseitigen, um dessen verführerische Gattin Dorota für sich zu gewinnen. Der Musiker indes zeigt sich von den Reizen der frostigen Königin Eisherz angetan. Sein kunstvolles Spiel lässt ihr unterkühltes Herz schmelzen – doch das ist erst der Ausgangspunkt eines turbulenten Konfliktes: Denn plötzlich sieht sich Schwanda von zwei attraktiven Damen begehrt, die ihn im wahrsten Sinne bis zur Hölle jagen...

Wer lacht zuletzt: Babinsky oder Schwanda? Zusammen mit seinem Textdichter Milos Kareš schuf Jaromír Weinberger eine schwungvolle folkloristische Volksoper, die nach ihrer Prager Uraufführung 1927 zunächst einen Siegeszug um die ganze Welt antrat – und nach antisemitischer Zäsur durch den Nationalsozialismus nun langsam ihren rechtmäßigen Platz im Repertoire wieder einnimmt.

Musikalische Leitung: Jan Hoffmann
Inszenierung: Cathérine Miville
Bühne und Video: Marc Jungreithmeier
Kostüme: Monika Gora
Choreographie: Inga Schneidt
Chor: Jan Hoffmann
Dramaturgie: Matthias Kauffmann

    Schwanda: Martin Berner
    Dorota: Aleksandra Rybakova
    Babinsky: Tilmann Unger
    Königin: Dilara Baştar
    Magier: Seungweon Ezio Lee
    Teufel: Christian Tschelebiew
    Landsknecht / Scharfrichter (Richter) / Des Teufels Famulus (Hauptmann): Clemens Kerschbaumer
    Mit: TänzerInnen / Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

weitere Vorstellungen:
08.04.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
20.04.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
13.05.2018 | 15:00 Uhr | Großes Haus
19.05.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
16.06.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
29.06.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Bild: Jaromír Weinberger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche