Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mozart Lieder Licht" in Magdeburg und Schwetzingen"Mozart Lieder Licht" in Magdeburg und Schwetzingen"Mozart Lieder Licht" in...

"Mozart Lieder Licht" in Magdeburg und Schwetzingen

Ein szenischer Liederabend

Premiere, am Freitag, 1. Juni, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Magdeburg.

Während des Mannheimer Mozartsommers 2007 präsentiert Wolfgang Krause Zwieback auf Schloss Schwetzingen gemeinsam mit der Sängerin Ulrike Mayer seinen neuesten Theaterabend zu Liedern von Wolfgang Amadeus Mozart. Vorher hat der Abend in Magdeburg Premiere.

Wolfgang Krause Zwiebacks Inszenierungen sind Theatergeschöpfe ganz eigener Art; sie einzuordnen, Begriffe zu finden, die diese angemessen zu beschreiben vermögen, laufen immer Gefahr, zu kurz zu greifen. Mal traumhaft-verzaubert, mal grotesk-verschroben erschafft Krause Zwieback aus vergessenen Endstücken, Verbindungsbrücken, Ecksteinen und Findlingen, freche und doch sehr scheue Gebilde, mäandernde Gedankenspiele, sprachliche, gestische Collagen, assoziativen Zündstoff.

»Mozart Lieder Licht« ist ein szenischer Liederabend, der die Lieder in eine sinnfällige, spielerische Reihenfolge setzt. Die singende Frau (Ulrike Mayer) durchläuft Gedanken und Empfindungen über die ewige Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Ihr zur Seite ein Mann (Wolfgang Krause Zwieback), der Baumeister, Gärtner, Liebhaber ist. Er errichtet ein Haus aus Linien, einen sicheren Ort. Spricht sich aus über das, was in ihm die Musik erweckt. Und immer wieder die Lieder. Die aus Empfindungen der tiefsten und breitesten Art herrühren – und da wieder hinwollen. Eine Wanderung durch Landschaften von Tönen, in denen die Lieder aufleuchten …

Der Regisseur, Autor, Darsteller, Ausstatter, Wort- und Bildakrobat Wolfgang Krause Zwieback inszenierte im Opernhaus Magdeburg zuletzt Telemanns Singspiel »Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho«. Die Mezzosopranistin Ulrike Mayer hat u.a. die Rolle des Orpheus in Andreas Kriegenburgs Inszenierung »Orpheus und Eurydike« gesungen (die Inszenierung war 2006 für den Deutschen Theaterpreis nominiert). Außerdem singt sie derzeit in Sebastian Hartmanns gefeierten Opern-Regie-Debüt »Orlando« von Antonio Vivaldi.

Es singt Ulrike Mayer

Musikalische Leitung Stephan König

Regie Wolfgang Krause Zwieback

Bühne Wolfgang Krause Zwieback mit Hael Yxxs

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche