Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mozart-Oper DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL im Volkstheater Rostock –Mozart-Oper DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL im Volkstheater Rostock –Mozart-Oper DIE...

Mozart-Oper DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL im Volkstheater Rostock –

Premiere Sonntag, 25. Oktober 2015, 18:00 Uhr, GROSSER SAAL. -----

Die junge Spanierin Konstanze wird mitsamt Gefolge von Piraten entführt und daraufhin in der Türkei als Sklavin an Bassa Selim verkauft. Konstanzes Verlobter, Belmonte, reist in die Türkei, um sie zu befreien. Der Fluchtversuch misslingt – doch es kommt anders als erwartet:

Obwohl es ihm zusteht, verzichtet Bassa Selim auf eine Bestrafung der beiden sowie auf seinen Anspruch gegenüber Konstanze. So übertrifft die zentrale Figur des Orientalen seine europäischen Gegenspieler an Großmut und Humanität.

Eine Oper zum Thema Toleranz und darüber, wie das Sichöffnen gegenüber Fremdem und Unbekanntem zur persönlichen Bereicherung werden kann.

Als Auftragswerk des Kaisers und Gegenstück zur italienisch geprägten Hofoper entstanden, gilt DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL als Gründungsurkunde der deutschen Oper.

Die erste Musiktheaterproduktion der 121. Spielzeit wird durch das in Rostock bereits bekannte Inszenierungsteam Babette Bartz und Falk von Wangelin realisiert.

Musikalische LeitungJohn Andrews

InszenierungBabette Bartz

AusstattungFalk von Wangelin

ChoreinstudierungStefan Bilz, Josef Feigl

DramaturgieMichael Mund

Bassa SelimReiner Heise

KonstanzeElena Fink

BlondeTheresa Grabner

BelmonteGarrie Davislim

PedrilloJannes Philipp Mönnighoff

OsminKarl Huml

Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

WEITERE TERMINE im Oktober

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

Freitag, 30. Oktober 2015, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – GROSSER SAAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche