Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: „Los Años / Die Jahre“ von Mariano Pensotti / Grupo MareaMünchner Kammerspiele: „Los Años / Die Jahre“ von Mariano Pensotti / Grupo...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: „Los Años / Die Jahre“ von Mariano Pensotti / Grupo Marea

Premiere Freitag, 24. September 2021 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus

„Los Años“ blickt auf die Biographie eines Mannes und seiner Familie in zwei unterschiedlichen Lebensabschnitten: 2020 vor der Pandemie und viele Jahre später, 2050 — kurios komisch, aber auch tragisch traurig. Mariano Pensotti zeigt beide Geschehen simultan auf der Bühne in zwei nebeneinanderstehenden Räumen, quasi im „theatralen Splitscreen“. Hierzu notiert er „Der Unterschied zwischen dem, wie man glaubt zu werden, und dem, wie man wirklich wird, ähnelt dem Verhältnis zwischen Utopien und gescheiterten Gesellschaften, die in deren Namen entstanden.

Copyright: Isabel Machado Rios

Erstmals wird damit eine Arbeit des argentinischen Dramatikers und Regisseurs Mariano Pensotti in München zu sehen sein. Die Premiere findet in Koproduktion mit der Ruhrtriennale statt, wo das Stück bereits am 17. September gezeigt wird.

„Los Años“ wäre eigentlich eine der Eröffnungspremieren der Intendanz von Barbara Mundel im vergangenen Herbst gewesen. Wir freuen uns, dass nun endlich die Zusammenarbeit mit den argentinischen Kolleg*innen trotz anhaltender Pandemie möglich ist. Diese Premiere bildet auch den Auftakt zu einem Reigen internationaler Vorhaben am Anfang der Spielzeit, denn die internationale Kulturarbeit soll weiterhin und gerade jetzt einen Schwerpunkt der Arbeit bilden.

Wie werden wir in 30 Jahren auf die Pandemiejahre zurückblicken? Wer werden wir geworden sein? Wir sehen an diesem Abend unsere Gegenwart als zukünftige Vergangenheit. Oftmals kein schöner Anblick.

Die Vorstellung findet auf Spanisch mit deutschen und englischen Untertiteln statt.

Mit: Bernardo Arias Porras, Mara Bestelli, Paco Gorriz, Bárbara Masso, Marcelo Subiotto, Diego Vainer

Text & Regie: Mariano Pensotti    
Bühne & Kostüm: Mariana Tirantte    
Musik: Diego Vainer    
Lichtdesign: David Seldes   
Video: Martin Borini   
Dramaturgie: Aljoscha Begrich, Martín Valdés-Stauber   
Künstlerische Produktion Grupo Marea: Florencia Wasser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche