Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT "COSÌ FAN TUTTE – ODER DIE SCHULE DER LIEBENDEN" von W. A. MozartMÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT "COSÌ FAN TUTTE – ODER DIE SCHULE DER...MÜNCHENS KLEINSTES...

MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT "COSÌ FAN TUTTE – ODER DIE SCHULE DER LIEBENDEN" von W. A. Mozart

Premiere: 05.06., 19.30 Uhr in der Pasinger Fabrik

und open air in Schloss Blutenburg 26.6. bis 1.7.2008

Für die Treue ihrer Verlobten Dorabella und Fiordiligi würden Ferrando und Guglielmo die Hand ins Feuer legen.

Als Don Alfonso, ein reifer Mann und gemeinsamer Freund sich erdreistet zu behaupten, die Liebsten könnten untreu sein, lassen sich die beiden jungen Männer auf eine kühne Wette ein: Incognito soll jeder die Verlobte des jeweils anderen verführen. In 24 nur Stunden. Sollten Sie scheitern, ist Don Alfonso widerlegt und die Wette gewonnen. Doch was geschieht, wenn sie erfolgreich sind?

„Così fan tutte oder die Schule der Liebenden“ ist die dritte Zusammenarbeit zwischen Mozart und dem Librettisten Lorenzo da Ponte. Die Uraufführung fand 1790 im Wiener Hoftheater statt. Über die Jahrhunderte hinweg hat der psychologische Kern der Oper eher kein Gramm an Aktualität verloren. Mozarts Opera buffa greift hier weit über die Möglichkeiten des eigenen Genres und der komödiantischen Belehrung hinaus. „Così fan tutte“ konfrontiert das Publikum mit der Realität des Liebens wie kaum ein anderes Werk, ohne auf Humor und Situationskomik zu verzichten.

Musikalische Leitung: Andreas Pascal Heinzmann,

Textfassung und Regie: Doris Heinrichsen

Arrangement: Jörg Schulze, Andreas Pascal Heinzmann

Bühne: Eva Lüps, Erwin Kloker

Kostüme: Brigitte Günczler

Lichtdesign: Jo Hübner

Produktionsleitung: Carina Uhle

Es spielt das 10-köpfige Orchester von MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS IN DER PASINGER FABRIK.

Eine Veranstaltung der Uhle u.a. GbR „Così“

WEITERE VORSTELLUNGSTERMINE IN DER PASINGER FABRIK

Fr 6.6. / Sa 7.6. / Sa 14.6. / So 15.6. / Fr 20.6. / Sa 21.6./

Do 3.7. / Sa 5.7. / So 6.7. / Do 10.7./ Fr 11.7. / So 13.7. / Do 17.7. / Fr 18.7. / Sa 19.7. / So 20.7./ Do 24.7./ Fr 25.7. / Sa 26.7. / So 27.7. / Do 31.7./

01. / 02. / 03. / 06. / 07. / 08. / 09. / 10. / 13. / 14. / 15. / 16. / 17.08.2008

Beginn: Do-Sa jeweils 19.30 Uhr, So 18.30 Uhr

Opern Air

Cosi fan tutte zu Gast in Schloss Blutenburg

Do 26.6. – Di 1.7.2008, Beginn: 20.00 Uhr

Ort: Schloss Blutenburg, Seldweg 15, 81247 München-

MVV: MetroBus 56- Haltestelle: Schloss Blutenburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche