Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus MozartMÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus MozartMÜNCHENS KLEINSTES...

MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart

WAGENHALLE - BEGINN 19.30 UHR

2., 3., 7., 8., 9., 10., 14., 15., 16., 17., 28., 29., 30., 31. JULI

3., 4., 5., 6., 7., 10., 11., 12., 13., 14., 17., 18., 19., 20., 21. AUGUST. -----

OPE(R)N AIR AUF SCHLOSS BLUTENBURG – BEGINN 20.00 UHR

21., 22., 23., 24., 25., 26. JULI

Dieses Jahr komplettiert MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS in der Pasinger Fabrik den Da-Ponte-Zyklus und bringt Mozarts „Don Giovanni“ in Pasing und in Schloss Blutenburg auf die Bühne.

Für Don Giovanni gibt es nur eine Sache, die er mehr liebt als die Frauen: sich selbst. Da er seine Liebe für so unübertrefflich hält, dass er es nicht verantworten kann, sie nur einer Frau zu schenken, widmet er sein Leben dem Lügen- und Versteckspiel mit seinen Affären und deren eifersüchtigen Gefährten. Sein letztes Abenteuer führt ihn in die Arme dreier Damen, die dem größten Verführer aller Zeiten schließlich zum Verhängnis werden.

Seit Jahrhunderten fasziniert der Mythos des legendären Frauenhelden die Menschheit, und W.A. Mozart schuf ihm mit seinem ebenso tiefgründigen wie witzigen „Dramma giocoso“ ein einzigartiges Denkmal.

Nachdem MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS im vergangenen Sommer erfolgreich den Schritt ins ernste Fach gewagt hatte, war es nun an der Zeit, diese neu erschlossene Sparte mit der bereits bestehenden Komischen zu kombinieren. Eine neue und erfrischende Textfassung greift den Charme von Lorenzo Da Pontes Originallibretto auf und bringt die Geschichte dem Pasinger Publikum ebenso nahe, wie es Mozarts Musik mühelos schafft.

REGIE UND TEXTFASSUNG: JULIA DIPPEL

MUSIKALISCHE LEITUNG: ANDREAS PASCAL HEINZMANN

BÜHNE: EVA LÜPS & ERWIN KLOKER

KOSTÜM: ANNA DIETRICH

ARRANGEMENT: FELIX LEUSCHNER

Mit: TIBOR BROUWER, PHILIP CARMICHAEL, JULIA CHALFIN, PETER CISMARESCU, WILKO DÖRING, DIANA-MARINA FISCHER, SVEN FÜRST, PHILIPP GAISER, MARIA HELGATH, KRISTI ANNA ISENE, WON JANG, STEFAN KASTNER, LENKA MÖBIUS, IKUMU MIZUSHIMA, ANNE WIEBEN

ES SPIELT DAS 10–KÖPFIGE ORCHESTER VON MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS.

Eine Veranstaltung der Uhle u.a. GbR „Giovanni“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche