Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Erstaufführung des Musicals KIFFERWAHN von Dan Studney und Kevin Murphy, Staatstheater am GärtnerplatzMünchner Erstaufführung des Musicals KIFFERWAHN von Dan Studney und Kevin...Münchner Erstaufführung...

Münchner Erstaufführung des Musicals KIFFERWAHN von Dan Studney und Kevin Murphy, Staatstheater am Gärtnerplatz

Premiere Fr. 14. Februar 2014, 20.00 Uhr, im Akademietheater. -----

Sie glauben, Kiffen sei ein Kavaliersdelikt und Marihuana, die am häufigsten konsumierte illegale Droge, richte doch wohl kaum nennenswerte Schäden an? Falsch gedacht! Nehmen Sie als abschreckendes Beispiel diese gar furchtbare Geschichte:

Das junge Liebespaar Jimmy und Mary blickt in eine solide und glückliche Zukunft – bis Jimmy auf den skrupellosen Dealer Jack trifft. Ein Zug am Joint, und der brave Teenager verwandelt sich in einen hemmungslosen Junkie, den nicht mal mehr Jesus persönlich auf den rechten Weg zurückführen kann!

Basierend auf einem realen Aufklärungsfilm aus dem prüden Amerika der 1930er Jahre, präsentiert das erfolgreiche Off-Broadway-Musical die Geschichte von Jimmy und Mary als skurrile Komödie mit sarkastischen Untertönen und eingängigen Songs, irgendwo zwischen »The Rocky Horror Show« und »Der kleine Horrorladen«. Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert diese Neuentdeckung als erstes münchner Theater in Kooperation mit dem Musicalstudiengang der Bayerischen Theaterakademie August Everding!

Buch von Kevin Murphy & Dan Studney

Musik von Dan Studney

Songtexte von Kevin Murphy

Deutsche Fassung von Leon van Leeuwenberg

Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz / Dean Wilmington

Regie und Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit

Bühne und Kostüme Rainer Sinell

Dramaturgie Judith Altmann

Licht Benjamin Schmidt

Lecturer Nico Schweers*

Jimmy Harper Benjamin A. Merkl*

Mary Lane Antonia Welke*

Jack Stone Pascal Höwing*

Mae Coleman Laura Joeken*

Sally DeBanis Veronika Hörmann*

Ralph Wiley Manuel Dengler*

Jesus / Mr. Poppy Philipp Büttner*

Ensemble Christina Gößlbauer*, Sampaguita I. Mönck*, Katrin A. Paasch*, Till Kleine-Möller*, Victor Petersen*, Peter Schmid*, Marco F. Toth*

* Studierende der Bayerischen Theaterakademie August Everding

Band:

Andreas Kowalewitz / Dean Wilmington (Keyboard), Luis Ertl (Reed), Christoph Schultheiß (E-Gitarre), Martin Schmid (Bassgitarre), Marius Wankel (Drums)

Weitere Vorstellungen am 15., 18., 19., 20., 21., 22., 23., 25. und 26. Februar

Vorstellungsbeginn 20.00 Uhr, am 23. Februar 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche