Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜNCHNER KAMMERSPIELE:ILONA. ROSETTA. SUE. von Aki Kaurismäki, Luc & J.-P. Dardenne, Amos KollekMÜNCHNER KAMMERSPIELE:ILONA. ROSETTA. SUE. von Aki Kaurismäki, Luc & J.-P....MÜNCHNER...

MÜNCHNER KAMMERSPIELE:ILONA. ROSETTA. SUE. von Aki Kaurismäki, Luc & J.-P. Dardenne, Amos Kollek

Premiere Fr., 18.10.2013, 19.30 Uhr, Schauspielhaus . -----

Drei Frauen, drei (Über)lebensgeschichten: Jeweils am Anfang steht der Verlust der Arbeit, dann droht der Verlust der Wohnung, das Hinausfallen aus den sozialen Strukturen.

ILONA ist Oberkellnerin im Restaurant „Dubrovnik", bis dieses Konkurs macht. ROSETTA lebt mit ihrer alkoholkranken Mutter in einem Trailerpark am Rande der Stadt. Ungeheuer zäh versucht sie mit allen Mitteln wieder einen Arbeitsplatz zu finden. SUE bekämpft ihre Einsamkeit mit Streifzügen durch die Stadt, spricht wildfremde Menschen an, hat Sex mit unbekannten Männern und driftet immer weiter ins Abseits. Mit Schauspielerinnen und Schauspielern aus Tallinn, Kinshasa und München erzählt ILONA. ROSETTA. SUE. vom Ringen um Würde und von der Suche nach Glück in einer durchökonomisierten Welt.

Es ist das Modell einer Stadt, wie wir sie alle kennen, ein Ort, an dem die verschiedensten Lebenswirklichkeiten Tür an Tür leben, ohne sich direkt zu berühren. Und es ist das Modell einer Stadt, in der die öffentlichen Orte - Arbeitsämter, Arbeitsplätze, Cafés, Parks - potentielle Orte der Begegnung sein könnten, aber selten sind. Sebastian Nübling

Uraufführung TALLINN: September 2013

BRÜSSEL: Februar 2014

Eine Koproduktion mit Theater NO99 (Tallinn) und KVS (Brüssel)

Regie: Sebastian Nübling,

Bühne und Kostüme: Ene-Liis Semper,

Licht: Stephan Mariani,

Dramaturgie: Eero Epner, Julia Lochte

Mit: Rasmus Kaljujärv, Sylvana Krappatsch, Starlette Mathata, Jochen Noch, Mirtel Pohla, Wiebke Puls, Gert Raudsep, Steven Scharf, Marika Vaarik

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche