Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical »Ein Käfig voller Narren« von Jerry Herman im Theater MagdeburgMusical »Ein Käfig voller Narren« von Jerry Herman im Theater MagdeburgMusical »Ein Käfig...

Musical »Ein Käfig voller Narren« von Jerry Herman im Theater Magdeburg

Premiere am Samstag, 13. Februar 2016, 19,30 Uhr im Opernhaus/Bühne. -----

Georges, Besitzer des Nachtclubs »La Cage aux Folles« an der Côte d’Azur, und sein Lebensgefährte Albin, der als Zaza der umjubelte Star des Nachtlebens in Saint Tropez ist, müssen entsetzt zur Kenntnis nehmen, dass Georges’ Sohn Jean-Michel heiraten möchte. Schon am nächsten Tag wollen seine Verlobte Anne und deren erzkonservative Eltern die Schwiegerfamilie kennen lernen.

 

Unter dem Druck, eine »heile Familienwelt« vorgaukeln zu müssen, setzt Jean-Michel sein gutes Verhältnis zu Georges und Albin aufs Spiel: Statt Albin soll seine leibliche Mutter die Familienidylle perfekt machen. Sie hat bisher allerdings wenig Interesse an ihrem Sohn gezeigt. Nach vielen Wirren, Krisen und Verkleidungen finden alle – ob freiwillig oder nicht – in einer wilden Show zusammen.

 

Basierend auf dem Theaterstück »La Cage aux Folles« von Jean Poiret wurde der Stoff zunächst als Film mit Michel Serrault in der Hauptrolle des Travestiestars Zaza bekannt. Doch erst die Musicalfassung von 1983 konnte das ganzes Potential der Geschichte ausschöpfen und bietet alles, was eine Komödie braucht: rasante Übergänge zwischen Bühne, Backstage-Bereich, Wohnung und Strandpromenade, zwischen Theaterauftritten und Alltagsleben. Dazu eine packende und außergewöhnliche Geschichte inklusive dem Reiz, einen Blick in unbekannte, ja zum Teil verbotene Welten erhaschen zu können: Das quirlige Theater, der verruchte Nachtclub und die schillernde schwule Beziehung von Albin und Georges.

 

Für die Regisseurin geht es bei ihrer Inszenierung nicht allein um die Thematisierung sexueller Andersartigkeit, sondern vor allem um Toleranz: Stehe zu dem was du bist und erlaube den Anderen, anders zu sein als du. Eine Story, die heute so aktuell ist wie vor 30 Jahren.

 

Musik und Gesangstexte von Jerry Herman

Buch von Harvey Fierstein

Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

 

Musikalische Leitung Hermann Dukek

Regie Cornelia Crombholz

Bühne Marcel Keller

Kostüme Marion Hauer

Choreografie David Williams

Dramaturgie Julia Figdor, Ulrike Schröder

 

Albin/Zaza Andreas Lichtenberger

Georges Sebastian Reck

Jacob Anthony Kirby

Jean-Michel Raphael Gehrmann

Anne Dindon Jenny Langner

M. Edouard Dindon Thomas Schneider

Mme Marie Dindon Iris Albrecht

Jacqueline Susi Wirth

Francis Raimund Widra

Die Cagelles Elio Clavel, Pavel Kuzmin, Andreas Loos, Laurent N'Diaye, Sven Niemeyer, Daniel Ojeda, Raúl Pita Caballero, Adam Reist, David Schuler, Jürgen Strohschein

 

Opernchor des Theaters Magdeburg

Magdeburgische Philharmonie

 

Weitere Vorstellungen: So. 21. 2., 16.00 Uhr/ Do. 17. 3., 19.30 Uhr / Mo. 28. 3., 18.00 Uhr / Sa. 9. 4., 19.30 Uhr / Sa. 23. 4., 19.30 Uhr / Sa. 30. 4., 19.30 Uhr / Do. 5. 5., 18.00 Uhr / So. 15. 5., 18.00 Uhr / So. 22. 5., 18.00 Uhr / Do. 26. 5. 2016, 19.30 Uhr im Opernhaus/Bühne

 

Karten

Reservierung und Kauf an der Theaterkasse: 0391 – 40 490 490 oder online:

www.theater-magdeburg.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑