Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "In den Heights von New York" von Lin-Manuel Miranda im Theater HagenMusical "In den Heights von New York" von Lin-Manuel Miranda im Theater HagenMusical "In den Heights...

Musical "In den Heights von New York" von Lin-Manuel Miranda im Theater Hagen

Premiere Sa. 16. 09.2017 / 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

»Meine Mutter ist dominikanisch kubanisch, Mein Vater chileno, was heißt…Ich bin chile-dominikubanisch! Doch ‚ich komme aus Queens‘, sag ich dreist!« Von Manhattan immer weiter in den Norden – also uptown – geht es nicht gerade die soziale Leiter hinauf. Vorbei an Harlem, erreicht man endlich das Viertel, an dem jeder Aufschwung vorbeigegangen zu sein scheint. Hier am Rande der Großstadt, der Gesellschaft, liegen die Heights, genauer die Washington Heights.

Fast dörfliche Strukturen bestimmen das Leben in den »Barrios«, den Bezirken von New York, die von Einwanderern aus Lateinamerika geprägt sind. Sie haben ihre Lebensfreude und den Glauben an eine bessere Zukunft aus ihrer Heimat mitgebracht und: ihre Musik. Die heißen Rhythmen Lateinamerikas haben sie im Blut, Hip-Hop und R’n’B mischen sich dazu. Sie sind die musikalische »nächste Generation« von Merengue und Salsa. So wie die Generation der Protagonisten des Musicals In den Heights von New York die nächste Generation der Einwanderer ist.

Das Musical aus der Feder des Erfolgsautors Miranda ist ein wahres Kraftwerk an positiver Energie, das die Geschichte erzählt von Usnavi, dem sympathischen Kioskbesitzer, Nina, die als Studentin den sozialen Aufschwung schaffen soll, Benni, der sie liebt, aber nicht in die Latino-Welt gehört, und Daniela, die ihren Friseursalon in eine bessere Gegend verlegen will.

Mit vier Tony Awards, darunter Bestes Broadway-Musical, einem Grammy für das beste Musical-Album und als Finalist des Pulitzer-Preises für das beste Drama haben die Latino-Rhythmen nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch die Fachwelt.

Dynamisch, lustig und herzerwärmend wirbelt das geballte Leben über die Bühne. Dabei sind die Fragen aktueller denn je: Wie geht die Gesellschaft mit Zuwanderern um, wie die Einwanderer mit ihren Wurzeln? – Sie träumen von ihrer Heimat, um am Ende zu erkennen, dass sie bereits zu Hause sind: in den Washington Heights.

MUSIK UND SONGTEXTE VON LIN-MANUEL MIRANDA

BUCH VON QUIARA ALEGRIA HUDES

IDEE: LIN-MANUEL MIRANDA

DEUTSCHE TEXTFASSUNG VON LAURA FRIEDRICH

In den Heights von New York ist Teil des Projektes Jeder Schüler ins theaterhagen des Theaterfördervereins Hagen e.V. - Schulgruppen können die Produktion kostenlos besuchen - Der Verein sponsert die Eintrittskarten.

Musikalische LeitungSteffen Müller-Gabriel

InszenierungSascha Wienhausen

ChoreographieSêan Stephens

ChorWolfgang Müller-Salow

Bühne und KostümeUlrike Reinhard

LichtHans-Joachim Köster

DramaturgieCorinna Jarosch

Regieassistenz / AbendspielleitungTobias Kramm

InspizienzBettina Grüger

UsnaviFelix Freund

Nina RosariaKara Kemeny

Kevin RosarioJonathan Agar

Camila RosariaCarolina Walker

BennyDavid B. Whitley

VanessaCelena Pieper

SonnyAniello Saggiomo

Abuela ClaudiaMarilyn Bennett

DanielaAnnina Hempel

CarlaMarlene Jubelius

Graffiti PeteLennart Christan

PiragüeroJohan de Bruin

ChrisSandro Brosi

ArlinDiana Guss

LewisTobias Georg Biermann

JeremyTorben Rose

Mi. 27. 09. / 19:30 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

So. 01. 10. / 18:00 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

Fr. 13. 10. / 19:30 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

So. 05. 11. / 18:00 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

Do. 16. 11. / 19:30 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

Sa. 25. 11. / 19:30 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

Sa. 09. 12. / 19:30 Uhr

Großes Haus | theaterhagen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche