Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical „Triumph der Liebe“ von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead am Theater für Niedersachsen (TfN)Musical „Triumph der Liebe“ von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan...Musical „Triumph der...

Musical „Triumph der Liebe“ von James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead am Theater für Niedersachsen (TfN)

Premiere 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Stadttheater Hildesheim. -----

In der lustfeindlichen Welt der reinen Vernunft verbringen die Philosophen Hermokrates und Hesione ihr asketisches Leben. Doch Prinzessin Leonide weiß, dass hinter den Hecken dieses barocken Gartens auch Agis lebt.

Gemeinsam mit ihrer Dienerin verkleidet sie sich als Mann und will Agis heimlich erobern. Der Geschlechter-Schwindel fliegt auf und die Verwirrungen beginnen: Die spröde Hesione, Agis’ Tante und Ausbilderin, verliebt sich in den jungen ‚Mann‘. Der blutleere Hermokrates, Hesiones Bruder, findet Gefallen an der jungen Frau. Ihre beiden clownesken Diener stürzen sich begeistert auf Leonides Dienerin. Am Ende finden sich Leonide und Agis und die Liebe der beiden darf triumphieren.

Triumph der Liebe basiert auf dem gleichnamigen Lustspiel-Klassiker von Pierre Carlet de Marivaux aus dem Jahr 1732. Die Musical-Fassung wurde 1997 in New York uraufgeführt. Liebeswirren, eingängige Songs und frecher Humor sorgen für eine klassische Verwechslungskomödie in bester Musicalmanier.

Inszenierung, Bühne und Kostüme Uwe Schwarz

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Choreografie Katja Buhl

Mit Tim Müller (Agis), Michaela Linck (Hesione), Alexander Prosek (Harlekin), Jonas Hein (Dimas), Jens Krause (Hermokrates), Magdalene Orzol (Prinzessin Léonide), Caroline Zins (Corine)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche