Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musicalsatire „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank Loesser - theater für niedersachsen HildesheimMusicalsatire „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank...Musicalsatire „Wie man...

Musicalsatire „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank Loesser - theater für niedersachsen Hildesheim

premiere sa, 14.1.23, 19:00 Uhr | Hildesheim

Der New Yorker Fensterputzer J. Pierrepont Finch hat es satt. Er will endlich die Karriereleiter hinaufklettern. Einem Ratgeber folgend, durchläuft er innerhalb kürzester Zeit sämtliche wichtige Stationen im »World-Wide-Woppel-Unternehmen«. Mit Hilfe von verschiedenen Tricks, einem guten Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und einer großen Portion Raffinesse wickelt er sämtliche Mitarbeiter_innen um den kleinen Finger.

Copyright: JochenQuast: Regisseur Matthias von Stegmann

Doch jeder Schritt bringt weitere Lügen mit sich, in die sich Finch mehr und mehr verstrickt. Diese könnten ihn nicht nur die Karriere, sondern auch die Liebe zu einer ganz bestimmten Frau kosten …

Die auf einer wahren Begebenheit beruhende Musicalsatire wie man karriere macht, ohne sich anzustrengen wurde 1961 am Broadway uraufgeführt. Das bissige Stück über Gier, Macht und betriebsinterne Sozialgefüge wurde mit sieben Tony Awards und einem Pulitzer Preis ausgezeichnet.

Buch von Abe Burrows, Jack Weinstock und Willie Gilbert
nach dem gleichnamigen Buch von Shepherd Mead
Deutsche Fassung von Roman Hinze

musikalische leitung
florian ziemen
inszenierung
matthias von stegmann
bühne + kostüme
simon lima holdsworth
chor
achim falkenhausen
choreografie
leszek kuligowski

Mit Louis Dietrich (Finch), Daniel Wernecke (Gatch),Jakob Brüll (Jenkins), Johannes Osenberg (Tackaberry), Chun Ding (Peterson), Uwe Tobias Hieronimi (Biggley), Kathrin Finja Meier (Rosemary), Julian Rohde (Bratt), Katharina Wollmann (Smitty), Samuel Jonathan Bertz (Bud Frump), Neele Kramer (Miss Jones), Raphael Dörr (Twimble), Lucía Bernadas Cavallini (Hedy LaRue), Silke Dubilier (Miss Krumbholtz), Atsushi Okumura (Toynbee), Daniel Chopov (Wilkington), Marco Simonelli (Sicherheitsmann), Steffi Fischer, Sarah Kollé (2 Putzfrauen), Anne Lütje, Kathelijne Wagner (2 Woppel Girls), Diogenes Randes Farias (Fernsehansager), Eddie Mofokeng (Wally Womper),

Opernchor des tfn, Orchester des tfn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche