Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Musik liegt in der Luft" in Stade"Musik liegt in der Luft" in Stade"Musik liegt in der...

"Musik liegt in der Luft" in Stade

Die deutsche Wirtschaftswunder-Revue der 50er & 60er Jahre.

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19.45 Uhr, STADEUM

Einen musikalischen Rückblick auf die Anfänge der Bundesrepublik kann man im Stadeum riskieren.

Denn die Wirtschaftswunder-Revue „Musik liegt in der Luft“ versprüht mit ihren unverwechselbaren Melodien und Tanzeinlagen das Flair der Nachkriegszeit und nimmt alle Besucher am Mittwoch, 24. Oktober, um 19.45 Uhr mit auf eine turbulente Zeitreise.

Lieder wie „Musik liegt in der Luft“, „Zwei kleine Italiener“, „Pigalle“, „Itsy Bitsy Teenie Weenie“ oder „Die Zuckerpuppe von der Bauchtanzgruppe“ kennt einfach jeder. Und genau damit bringt die Schlager-Revue „Musik liegt in der Luft“ ihre Zuhörer zum Toben. Hier kann man sich zurückversetzt fühlen in die Teenager-Jahre der Bundesrepublik Deutschland.

Erinnerungen kommen hoch an die ersten Nachkriegsjahre und die Erfahrungen mit der amerikanischen Besatzungsmacht, an die Aufbaujahre, den steigenden Luxus und den Weg zur Wohlstandsgesellschaft. Petticoats, Nierentische, Vespa und VW Käfer sind die Schlagwörter des Wirtschaftswunders. Mit der Kapelle Count Zibi, der großen Licht- und Bühnenshow sowie den hochkarätigen Darstellern kann man im Stadeum nochmals die Nostalgie vergangener Tage erleben...

Mit Live-Orchester und Tänzerinnen.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 24,05 / 26,25 / 28,45 / 30,65 Euro telefonisch unter 04141/409140, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen. Mit freundlicher Unterstützung vom TAGEBLATT.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche