Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen - Jugend-Orchester Projekt: Alles auf Anfang - Musiker gesucht!!! Musiktheater im Revier Gelsenkirchen - Jugend-Orchester Projekt: Alles auf... Musiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen - Jugend-Orchester Projekt: Alles auf Anfang - Musiker gesucht!!!

Bewerbungen bis zum 31. Januar 2011

Einmal in einem Opernorchester spielen! Das MiR-Jugend-Orchester hat seit diesem Monat ein neues Projekt für April 2011 und sucht noch junge Musiker.

Am 30. April um 17.00 Uhr ist es so weit. Nach intensiven Proben in den Osterferien feiert „Die Sieben Todsünden / Happy End Songspiel“ – Das neue Projekt des MiR-Jugend-Orchesters Premiere im Kleinen Haus. Der Kurt Weill – Doppelabend ersetzt damit die eigentlich vorgesehenen Uraufführung von Sidney Corbetts Oper „Ubu“, deren Premiere im nächsten Jahr stattfinden soll.

Rasant statt religiös geht es in Brecht/Weills „Die Sieben Todsünden“ zu. In schnellen Tanzrhythmen, in sieben Sünden und sieben Jahren wird die Geschichte von Anna erzählt, die für ihre habgierige Familie Geld verdienen muss, um ihnen ein Haus in Louisiana zu kaufen. Ergänzt wird diese Gesellschaftsparabel von Liedern aus der Gangster-Komödie „Happy End“ ebenfalls von Kurt Weill und zu hören sind Songs wie „Surabaya-Johnny“ und „Die Ballade von der Höllen-Lili“.

Gesucht werden noch junge MusikerInnen für Oboe, Klarinette, Fagott, Tuba, Klavier, Gitarre, Violine, Viola, Kontrabass, Akkordeon, Altsaxophon und Tenorsaxophon (auch Basssaxophon).

Noch bis zum 31. Januar können sich Interessierte unter:

Clemens@Juengling.net oder Tel.: 0209-4097.162 bewerben.

Mehr Infos unter www.musiktheater-im-revier.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche