Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „La Traviata“ Oper von Giuseppe VerdiMusiktheater im Revier Gelsenkirchen: „La Traviata“ Oper von Giuseppe VerdiMusiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „La Traviata“ Oper von Giuseppe Verdi

Premiere 17. Dezember 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Mit einem frenetischen Trinklied erringt der junge Alfredo Germont in Paris die Aufmerksamkeit der schönen und begehrten Kurtisane Violetta Valéry. Die Liebe Alfredos verdeutlicht Violetta, wie sinnentleert ihr ausschweifendes Leben bislang gewesen ist.

Um ihr gemeinsames Liebesidyll auf dem Land zu finanzieren, will Alfredo in Paris Geld besorgen. Die zurückbleibende Violetta wird von Alfredos Vater bedrängt, den Geliebten zu verlassen, um dessen Zukunft in der Gesellschaft nicht zu gefährden. Bereit, für Alfredos Wohl auf ihre Liebe zu verzichten, verlässt sie ihn und kehrt in ihr früheres Leben zurück. Besinnungslos vor Eifersucht stellt Alfredo auf einem Fest Violetta vor aller Augen als Hure bloß. Verarmt und einsam fügt sich die schwerkranke Violetta in ihren Tod. Alfredos Einsicht und letzte Beschwörung ihrer großen Liebe kommen zu spät.

das Stationen-Drama vom Glanz und Elend der „Kameliendame“, dem Roman Alexandre Dumas nach einer wahren Begebenheit, ist die einzige Oper Verdis, die in dessen Hier und Heute spielt. Er erhebt die Geschichte, die bis heute nicht allein Julia Roberts in „Pretty Woman“ zu Tränen rührt, von einer unerbittlichen Gesellschaftsstudie zu einem unsterblichen Mythos.

Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman „La dame aux camélias“ von Alexandre Dumas d.J., UA 1853

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung

Rasmus Baumann

Inszenierung

Michael Schulz

Bühne

Dirk Becker

Kostüme

Martina Feldmann

Chor

Christian Jeub

Produktions-Dramaturgie

Ulla Theißen

Violetta Valery

Alexandra Lubchansky

Flora Bervoix

Anke Sieloff

Annina

Almuth Herbst

Alfredo Germont

Daniel Magdal

Giorgio Germont

Günter Papendell

Gastone

E. Mark Murphy |

Hongjae Lim

Barone Douphol

Nikolai Miassojedov |

Rafael Bruck

Dottore Grenvil

Dong-Won Seo

Marchese d' Obigny

Sejong Chang

Giuseppe, Violettas Diener

Georg Hansen

Ein Diener Floras

Kevin Zänker

Ein Dienstmann

Bernd Frings

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche