Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: "Mefistofele" von Arrigo BoitoMusiktheater im Revier Gelsenkirchen: "Mefistofele" von Arrigo BoitoMusiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: "Mefistofele" von Arrigo Boito

Premiere 24. September 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Die himmlischen Heerscharen preisen Gott, der Mephisto befragt, ob er den tugendsamen Gelehrten Faust kenne. Mephisto wettet mit Gott, dass er Fausts Seele gewinnen würde und so beginnt der Kampf um dessen Seele. Beim derben Treiben während des Osterspaziergangs verfolgt Mephisto als grauer Bruder den alten Faust bis in dessen Studierstube. Dort schließt er mit ihm einen Pakt, bei dem es sich vor allem um die Jugend und das Mysterium des Weiblichen dreht. Faust gewinnt Margherita für sich, trotz ihrer Fragen, wie er es mit dem Glauben hält. Er verführt sie und vermag es trotz Mephistos Hilfe nicht, sie vor dem Tod zu bewahren. Im Angesicht seines Todes erkennt Faust die Vergeblichkeit seines Wunschtraums, den Augenblick des Glücks festzuhalten.

TEXT VOM KOMPONISTEN NACH JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

MUSIKALISCHE LEITUNG

RASMUS BAUMANN

INSZENIERUNG

MICHAEL SCHULZ

BÜHNE

DIRK BECKER

KOSTÜME

RENÉE LISTERDAL

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

GELSENKIRCHENER KINDERCHOR

ALFRED SCHULZE-AULENKAMP

DRAMATURGIE

WOLFGANG WILLASCHEK

BESETZUNG

GOTT

RÜDIGER FRANK

MEPHISTO

ANDREAS MACCO

DONG-WON SEO

FAUST

RAY M. WADE JR.

MARGARETE

PETRA SCHMIDT

WAGNER

PIOTR PROCHERA

MARTHA

ALMUTH HERBST

HELENA

MAJKEN BJERNO

PANTALIS

ALMUTH HERBST

NEREUS

PIOTR PROCHERA

NÄCHSTE TERMINE

2. OKTOBER 2010

9. OKTOBER 2010

17. OKTOBER 2010

24. OKTOBER 2010

30. OKTOBER 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche