Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: "Mefistofele" von Arrigo BoitoMusiktheater im Revier Gelsenkirchen: "Mefistofele" von Arrigo BoitoMusiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: "Mefistofele" von Arrigo Boito

Premiere 24. September 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Die himmlischen Heerscharen preisen Gott, der Mephisto befragt, ob er den tugendsamen Gelehrten Faust kenne. Mephisto wettet mit Gott, dass er Fausts Seele gewinnen würde und so beginnt der Kampf um dessen Seele. Beim derben Treiben während des Osterspaziergangs verfolgt Mephisto als grauer Bruder den alten Faust bis in dessen Studierstube. Dort schließt er mit ihm einen Pakt, bei dem es sich vor allem um die Jugend und das Mysterium des Weiblichen dreht. Faust gewinnt Margherita für sich, trotz ihrer Fragen, wie er es mit dem Glauben hält. Er verführt sie und vermag es trotz Mephistos Hilfe nicht, sie vor dem Tod zu bewahren. Im Angesicht seines Todes erkennt Faust die Vergeblichkeit seines Wunschtraums, den Augenblick des Glücks festzuhalten.

 

TEXT VOM KOMPONISTEN NACH JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

RASMUS BAUMANN

INSZENIERUNG

MICHAEL SCHULZ

BÜHNE

DIRK BECKER

KOSTÜME

RENÉE LISTERDAL

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

GELSENKIRCHENER KINDERCHOR

ALFRED SCHULZE-AULENKAMP

DRAMATURGIE

WOLFGANG WILLASCHEK

 

BESETZUNG

 

GOTT

RÜDIGER FRANK

MEPHISTO

ANDREAS MACCO

DONG-WON SEO

FAUST

RAY M. WADE JR.

MARGARETE

PETRA SCHMIDT

WAGNER

PIOTR PROCHERA

MARTHA

ALMUTH HERBST

HELENA

MAJKEN BJERNO

PANTALIS

ALMUTH HERBST

NEREUS

PIOTR PROCHERA

 

NÄCHSTE TERMINE

2. OKTOBER 2010

9. OKTOBER 2010

17. OKTOBER 2010

24. OKTOBER 2010

30. OKTOBER 2010

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑