Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTH - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben - "Così fan tutte" von W.A. MozartMUTH - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben - "Così fan tutte" von W.A. MozartMUTH - Konzertsaal der...

MUTH - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben - "Così fan tutte" von W.A. Mozart

Premiere: 11. März 2013, 19:30 Uhr. -----

Ferrando und Guglielmo beschließen, angeregt durch eine Wette mit ihrem Freund Alfonso, die Treue ihrer Verlobten auf die Probe zu stellen. Sie geben vor, in den Krieg zu ziehen, verkleiden sich und kehren zurück, um jeweils die Geliebte des Freundes zu verführen.

Despina, die Zofe der beiden Damen, ist ihnen dabei behilflich. Nach anfänglichem Zögern werden die Frauen schwach. Don Alfonso sieht sich als Gewinner und in seiner Behauptung „Così fan tutte – So machen es alle” bestätigt. Nachdem alles als Spiel entlarvt wird, müssen sich die Paare mit sehr gemischten Gefühlen gegenseitig verzeihen.

Diese turbulente musikalische Komödie wird in diesem Jahr als Großproduktion des Masterstudiengangs Oper erarbeitet.

Regie und künstlerische Gesamtleitung: Michael Pinkerton

Regieassistenz und Produktionsleitung: Stefanie Kopinits

Musikalische Leitung: Erich Polz

Orchester der Konservatorium Wien Privatuniversität

Mit Albena Evtimova, Christina Parson, Vanessa Lindsay Allmendinger, Lilja Gudmundsdottir, Wenqian Wang, Kaisa Makkonen, Celeste Amy Haworth, Heli Huuki, Frederikke Kampmann, Fjöla Kristin Nikulasdottir, Chul Kim, Sergio Tallo Torres, Gezim Berisha, Byungmo Park, Marco Ascani, Niyazi Ogulcan Cinar u. a.

Karten unter: www.muth.at oder +43 1 347 80 80

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche