Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTH - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben - "Così fan tutte" von W.A. MozartMUTH - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben - "Così fan tutte" von W.A. MozartMUTH - Konzertsaal der...

MUTH - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben - "Così fan tutte" von W.A. Mozart

Premiere: 11. März 2013, 19:30 Uhr. -----

Ferrando und Guglielmo beschließen, angeregt durch eine Wette mit ihrem Freund Alfonso, die Treue ihrer Verlobten auf die Probe zu stellen. Sie geben vor, in den Krieg zu ziehen, verkleiden sich und kehren zurück, um jeweils die Geliebte des Freundes zu verführen.

Despina, die Zofe der beiden Damen, ist ihnen dabei behilflich. Nach anfänglichem Zögern werden die Frauen schwach. Don Alfonso sieht sich als Gewinner und in seiner Behauptung „Così fan tutte – So machen es alle” bestätigt. Nachdem alles als Spiel entlarvt wird, müssen sich die Paare mit sehr gemischten Gefühlen gegenseitig verzeihen.

Diese turbulente musikalische Komödie wird in diesem Jahr als Großproduktion des Masterstudiengangs Oper erarbeitet.

Regie und künstlerische Gesamtleitung: Michael Pinkerton

Regieassistenz und Produktionsleitung: Stefanie Kopinits

Musikalische Leitung: Erich Polz

Orchester der Konservatorium Wien Privatuniversität

Mit Albena Evtimova, Christina Parson, Vanessa Lindsay Allmendinger, Lilja Gudmundsdottir, Wenqian Wang, Kaisa Makkonen, Celeste Amy Haworth, Heli Huuki, Frederikke Kampmann, Fjöla Kristin Nikulasdottir, Chul Kim, Sergio Tallo Torres, Gezim Berisha, Byungmo Park, Marco Ascani, Niyazi Ogulcan Cinar u. a.

Karten unter: www.muth.at oder +43 1 347 80 80

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche