Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"My Fair Lady" im Theater Görlitz"My Fair Lady" im Theater Görlitz"My Fair Lady" im...

"My Fair Lady" im Theater Görlitz

Premiere Samstag, 28.03.09, 19:30 Uhr

Musical nach Bernhard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal

Musik von Frederick Loewe

Buch/Liedtexte von Alan Jay Lerner

My Fair Lady – die Musicaladaption des Schauspiels Pygmalion von George Bernard Shaw feierte 1956 in New York ihre Premiere. Nachdem Gabriel Pascal Pygmalion verfilmte, wurde dem Autor Alan Jay Lerner das Stück zur Bearbeitung angeboten. Gemeinsam mit dem Komponisten Frederick Loewe begann er kurz darauf Pygmalion für ein Musical umzuschreiben. Die beiden Künstler bauten den Handlungsrahmen aus und verpassten dem in My Fair Lady umbenannten Stück ein Happy End. Mit einem Spritzer Ironie und Satire erzählt Lerner, wie sich das Blumenmädchen Eliza in der Londoner Oberschicht behauptet. Hits wie Wäre das nicht wundaschön, Es grünt so grün und Ich hätt’ getanzt heut Nacht erreichten Dank dem Duo Loewe und Lerner eine zeitlose Popularität. Bis heute zählt My Fair Lady zu den bekanntesten und meist aufgeführten Musicals der Welt.

Handlung

In nächtlicher Kälte Londons begegnet der Sprachforscher Prof. Higgins dem mittellosen Blumenmädchen Eliza Doolittle. Fasziniert von ihrem schrillen Dialekt geht er mit seinem Kollegen Oberst Pickering eine Wette ein: Es muss doch möglich sein, dieses Mädchen nach sechs Monaten als Herzogin auszugeben.

Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen – nach tagelangem Sprachunterricht gelingen Eliza endlich die ersten wohlklingenden Worte. Das „Versuchsobjekt“ soll seine neu erworbenen Fähigkeiten beim Pferderennen in Ascot unter Beweis stellen – mit zunächst mäßigem Erfolg. Eliza vermag jedoch die Liebe des jungen Freddy Eynsford-Hill zu entflammen. Nach dem Diplomatenball haben Higgins und Pickering dann allen Grund ihre triumphale Leistung zu feiern – Eliza jedoch kommen erste Zweifel.

Musikalische Leitung: Lancelot Fuhry

Inszenierung: Egon Baumgarten

Ausstattung: Heike Mirbach

Choreografie: George Giraldo

In deutscher Sprache (Übersetzung von Robert Gilbert) mit deutschen und polnischen Übertiteln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche