Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"My Fair Lady", Musical in zwei Akten von Frederick Loewe, Oper Köln "My Fair Lady", Musical in zwei Akten von Frederick Loewe, Oper Köln "My Fair Lady", Musical...

"My Fair Lady", Musical in zwei Akten von Frederick Loewe, Oper Köln

Premiere 27. Oktober 2012 | 19.30 Uhr in der Oper am Dom. -----

Eliza Doolittle schlägt sich in London als Blumenverkäuferin durch. Ihr loses Mundwerk und ihre fehlerhafte Sprache entsetzen und faszinieren den Phonetikprofessor Henry Higgins gleichermaßen – und wecken zugleich seinen Ehrgeiz.

Mit Oberst Pickering geht er eine Wette ein: Es wird ihm gelingen, aus dem einfachen Mädchen eine feine Dame zu machen! Tatsächlich wird ihm das Unmögliche gelingen, aber der Preis der Wette scheint zu hoch…

Mit der Umsetzung des weltbekannten Musicals betraute die Oper Köln den renommierten Dietrich W. Hilsdorf – der Regisseur, der in Köln bereits »La traviata«, »L’incoronazione di Poppea« und »Der fliegende Holländer« inszenierte. Das Gürzenich-Orchester Köln wird unter Leitung Andreas Schüllers die musikalischen Evergreens um »Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blüh’n« und »Ich hätt’

getanzt heut’ Nacht« zu Gehör bringen. Als Eliza Doolittle sind alternierend die Ensemblemitglieder Regina Richter und Gloria Rehm zu erleben. Den Prof. Higgins geben im Wechsel Klaus Schreiber und Ulrich Wiggers.

› Musical in zwei Akten von Frederick Loewe

› nach George Bernard Shaws »Pygmalion«

› Buch und Liedtexte von Alan J. Lerner

› Deutsch von Robert Gilbert

Musikalische Leitung Andreas Schüller |

Inszenierung Dietrich W. Hilsdorf |

Bühne Dieter Richter |

Kostüme Renate Schmitzer |

Licht Andreas Grüter |

Dramaturgie Dr. Birgit Meyer |

Chorleitung Jens Olaf Buhrow |

Choreografie Giorgio Madia

Mit Regina Richter, Klaus Schreiber, Hans-Martin Stier, Gustavo Quaresma, Hans-Jochen Röhrig, Andreja Schneider, Sigrun Schneggenburger, Ralf Rachbauer, Frank Wöhrmann,

Chor der Oper Köln,

Tanzensemble,

Gürzenich-Orchester Köln

Einem ersten Vorstellungszyklus in der Oper am Dom bis Silvester 2012 folgt eine

Serie von weiteren neun Vorstellungen im Juni 2013.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche