Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"My Fair Lady", Musical nach George Bernard Shaws Schauspiel „Pygmalion“ von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"My Fair Lady", Musical nach George Bernard Shaws Schauspiel „Pygmalion“ von..."My Fair Lady", Musical...

"My Fair Lady", Musical nach George Bernard Shaws Schauspiel „Pygmalion“ von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 30.10.2015, 19:30, großes Haus. -----

Der Sprachforscher Professor Higgins wettet mit seinem Fachkollegen Pickering, dass er die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle trotz ihres schrillen Dialekts und ihrer ordinären Sprache innerhalb von sechs Monaten zu einer Dame mit gepflegter Ausdrucksweise erziehen kann.

Mit äußerster Strenge unterweist Higgins Eliza, bis sie endlich Sätze wie „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ fehlerfrei aussprechen kann.

Bei dem Versuch, ihr Können erstmals beim Pferderennen in der feinen Gesellschaft zu beweisen, feuert sie ihr Pferd mit derart deftigen Sprüchen an, dass einige der umstehenden Damen in Ohnmacht fallen, erweckt jedoch mit ihrer unkonventionellen Art das Interesse des jungen Freddy Eynsford-Hill.

Nach weiterem wochenlangen Training wird Eliza schließlich beim Diplomatenball dank ihrer Schönheit und ihres perfekten Auftretens die Attraktion des Abends. Obwohl er seine Wette nun gewonnen hat, behandelt Higgins Eliza auch fortan mit der ihm eigenen herablassenden Art als seelenloses Objekt. Als er ihr zudem Undankbarkeit vorwirft, verlässt sie wutentbrannt sein Haus und will in ihr altes Umfeld zurückkehren. Doch selbst ihr Vater will sie nicht mehr aufnehmen. Nach einer weiteren heftigen Auseinandersetzung mit der emanzipierten Eliza merkt der eingefleischte Junggeselle Higgins, wie sehr er sie vermisst ...

Deutsch von Robert Gilbert

Regie:

Lutz Hillmann

Ausstattung:

Miroslaw Nowotny

Musikalische Leitung:

Tasso Schille

Choreographie:

Ute Raab a.G.

Dramaturgie:

Eveline Günther

Mit

Lisa Zschornack

Fiona Piekarek-Jung

Mirko Brankatschk

Thomas Ziesch

Rainer Gruß

Olaf Hais

István Kobjela

Janina Brankatschk a.G.

Gabriele Rothmann

Petra-Maria Wenzel

Ralph Hensel

Marian Bulang

Anthony Mrosek

Diego Carlos Seyfarth

Jurij Schiemann a.G.

Torsten Schlosser

Nick Schwarz

Christian Barth a.G.

Jan Mickan

Katja Reimann

Anna-Maria Brankatschk

Anna Marie Lehmann

Julia Klingner

Janusz Kawka

Stephanie Brückner

Erik Dolata

Monika Petter

Lilli Jung

TanzSzene Bautzen e.V. a.G.

Dialekttrainer:

Hans Klecker a.G.

31.10.2015 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

01.11.2015 17:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

18.11.2015 17:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

21.11.2015 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

26.11.2015 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

21.12.2015 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

29.12.2015 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche