Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion im Theater Augsburg"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws..."My Fair Lady", Musical...

"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion im Theater Augsburg

Premiere Samstag 21.06.2014, 20:30, Freilichtbühne am Roten Tor. -----

Ein wenig Aschenputtel, ein wenig Love-Story und eine große Portion Geschlechterkampf sind die Zutaten dieses Musical-Evergreens. My Fair Lady erzählt den antiken Pygmalionmythos im nachviktorianischen England.

Vorlage ist die amüsante und intelligente Romanze George Bernard Shaws, in der ein Phonetikprofessor wettet, aus einem einfachen Blumenmädchen durch die richtige Spracherziehung eine große Dame machen zu können. Dass das Objekt der Forschung auf seiner Eigenständigkeit beharrt und sich so gar nicht wie ein Forschungsgegenstand verhalten will, bringt den verschrobenen Phonetiker stärker aus der Ruhe als geplant.

Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Buch von Alan Jay Lerner. Deutsch von Robert Gilbert.

Musikalische Leitung: Eberhard Fritsche

Inszenierung: Thilo Reinhardt

Bühnenbild: Paul Zoller

Kostüme: Annette Braun

Choreographie: Riccardo De Nigris

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Tilmann Böttcher, Marlene Hahn

Professor Henry Higgins: Christian Heller

Eliza Doolittle: Cathrin Lange

Alfred P. Doolittle: Markus Hauser

Oberst Pickering: Stefan Nagel

Mrs. Higgins: Eva Maria Keller

Freddy Eynsford-Hill: Christopher Busietta

Mrs. Pearce: Bettina Hauenschild

Mrs. Eynsford-Hill: Regine Becker

Harry: Andre Wölkner

Jamie: Oliver Marc Gilfert

1. Obsthändler: Gabor Molnar

2. Obsthändler: Laszlo Papp

Kneipenwirt George: Eckehard Gerboth

Lady Boxington: Wilhelmine Busch

Lord Boxington: Robert Meier

1. Stubenmädchen: Jutta Lehner

2. Stubenmädchen: Simone Kneiseler

Majordomus: Vasyl Vasylenko

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Ballett: Ballett Augsburg, Extra-Chor des Theaters Augsburg

Weitere Termine:

Sa 21.06.14 · Di 24.06.14 · Do 26.06.14 · Fr 27.06.14 · Sa 28.06.14 · Di 01.07.14 · Do 03.07.14 · Fr 04.07.14 · Sa 05.07.14 · So 06.07.14 · Di 08.07.14 · Mi 09.07.14 · Do 10.07.14 · Fr 11.07.14 · Sa 12.07.14 · Di 15.07.14 · Do 17.07.14 · Fr 18.07.14 · Sa 19.07.14 · Di 22.07.14 · Mi 23.07.14 · Do 24.07.14.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche