Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„My Way – The true story of Frank Sinatra and Ava Gardner“ von Andy Hallwaxx - Theater Pforzheim „My Way – The true story of Frank Sinatra and Ava Gardner“ von Andy Hallwaxx...„My Way – The true story...

„My Way – The true story of Frank Sinatra and Ava Gardner“ von Andy Hallwaxx - Theater Pforzheim

Silvesterpremiere am Donnerstag, 31. Dezember 2015 um 18 und 21 Uhr, Podium. -----

Die 50er Jahre sind undenkbar ohne sie: Frank Sinatra und Ava Gardner. Sie verkörpern all das, was ihre Verehrer mit Glamour, Erotik und Leidenschaft, Erfolg und Absturz, Kunst und Klischee in Verbindung bringen.

Am Horizont des Show Business waren sie die Meteoriten, immer bereit für den eigenen Ruhm zu verglühen. Dieses Märchen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten erzählt von großen Gefühlen, Ehekrieg, Alkohol und unfassbarem Erfolg. Die Evergreens sind dabei unsterblich geworden.

 

Frank Sinatra wäre am 15. Dezember hundert Jahre alt geworden – für das Theater Pforzheim ein hervorragender Anlass, das Stück „My Way“ in den Spielplan zu nehmen. Am Silvesterabend kommt es im Podium unter Begleitung einer sechsköpfigen Live-Band zu Premiere. In der Rolle des Sinatra agiert als Gast der Sänger und Schauspieler Samuel Schürmann. Er wird Hits wie „I’ve got you under my skin“, „Strangers in the night“, „The Lady is a tramp“ und viele mehr präsentieren.

 

Samuel Schürmann fühlt sich musikalisch im Jazz und Chanson genauso zu Hause wie in der Klassik und im Musical. Sein Handwerk lernte er an der Universität der Künste Berlin, wo er sein Studium im Bereich Musical/Show mit zweifacher Auszeichnung abschloss. Er ist Preisträger im Bundeswettbewerb Gesang Berlin und begeistert sein Publikum auf der Konzertbühne und in zahlreichen Musical-Hauptrollen.

 

Inszenierung — Markus Löchner

Musikalische Leitung — Frank Rosenberger

Bühne und Kostüme — Dirk Steffen Göpfert

Dramaturgie — Peter Oppermann

 

Frank Sinatra — Samuel Schürmann

Ava Gardner — Jula Zangger

 

Weitere Vorstellungen gibt es am Fr, 22. Januar 2016 um 21 Uhr im Großen Haus (+ Bonus Nachklang), am So, 24. Januar 2016 im Podium (ebenfalls ausverkauft) sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

 

Karten für „My Way“ gibt es an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑