Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nacht der Ängste/Gianni Schicchi - Zwei komische Opern von Nino Rota und Giacomo Puccini - Theater Magdeburg Nacht der Ängste/Gianni Schicchi - Zwei komische Opern von Nino Rota und...Nacht der Ängste/Gianni...

Nacht der Ängste/Gianni Schicchi - Zwei komische Opern von Nino Rota und Giacomo Puccini - Theater Magdeburg

Premiere am Sa., 27. 2. 2010 um 19.30 Uhr im Opernhaus

Im Mittelpunkt des vergnüglichen Doppel-Opernabends steht ein Bett: Im ersten Teil ist es ein Hotelbett, in dem sich ein Neurastheniker damit plagt, Schlaf zu finden.

Vorausdenkend hat er die Nachbarzimmer gleich mitgemietet. Dumm nur, dass der geschäftstüchtige Portier diese Zimmer heimlich vergibt, und der Neu-rastheniker eine »Nacht der Ängste« auszustehen hat! Im zweiten Teil ist das Bett ein Sterbebett, darin ein Toter, und um ihn herum die »lieben« Verwandten, die mit Entsetzen feststellen müssen, dass ihnen die Verteilung des Erbes so ganz und gar nicht passt. Doch vielleicht kann da der gewiefte Gianni Schicchi helfen?! Dass Nino Rota, Komponist von Filmmusiken wie »Der Pate« oder »La dolce vita«, auch Opern wie die Komödie »La notte di un nevrastenico« schrieb, ist nur Wenigen bekannt.

Puccinis turbulente Erbschleicherposse »Gianni Schicchi« hingegen zählt zu den humoristischen Glanzpunkten der Opernbühne.

Musikalische Leitung Johannes Stert

Regie Aron Stiehl

Bühne/Kostüme Simon Lima Holdsworth

Choreografie Francisco Sanchez

Choreinstudierung Martin Wagner

Mit Martin-Jan Nijhof, Paul Sketris, Markus Liske, Anita Bader, Manfred Wulfert, Michael Mohr; Bruno Balmelli, Hale Soner, Lucia Cervoni, Iago Ramos, Manfred Wulfert, Anita Bader, Wolfgang Klose, Paul Sketris, Martin-Jan Nijhof, Lisa Wedekind, Jörg Benecke, Mario Solimene, Rosen Bozduganov, Siegfried Buda

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche