Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nachtblind" von Darja Stocker im Münchner Volkstheater"Nachtblind" von Darja Stocker im Münchner Volkstheater"Nachtblind" von Darja...

"Nachtblind" von Darja Stocker im Münchner Volkstheater

Premiere am 7. Dezember 2006, 19.30 Uhr.

Leyla, eine junge Frau, sucht ihren eigenen Weg jenseits der Normalität. Zuhause bricht die Familie auseinander. Leyla lernt Moe kennen, einen zurückhaltenden Automechaniker, angeblich hochbegabt.

Nicht nur soziale Welten prallen aufeinander, Funken fliegen, Zuneigung wächst und lässt die Dinge nicht, wie sie sind. Aber da ist noch ein anderer in Leylas Leben, der selten aber vehement in Erscheinung tritt, Verwirrung stiftet und dann oft für lange Zeit verschwunden bleibt. Etwas schwer Sagbares zwischen Liebe und Wahnsinn verbindet sie. Moe findet heraus, dass der große Fremde zwischen Zärtlichkeit und Gewalt nicht unterscheiden kann...    

Darja Stocker   Die 24jährige Autorin Darja Stocker erzählt eine Geschichte übers Erwachsenwerden, über Widersprüche, übers Loslassenskönnen und über Befreiungsschläge, über Familie, die erste Liebe, Gewalt und die unentbehrliche Sehnsucht zu träumen. Das beim Heidelberger Stückemarkt 2005 mit dem 1. Preis ausgezeichnete Debütstück der jungen schweizerischen Autorin Darja Stocker wurde am 18. März 2006 am Züricher Theater an der Winkelwiese uraufgeführt.

Regie: Philipp Jescheck

 

Bühne: Florian HelmboldKostüme: Hannah AlbrechtEs spielen: Timur Isik, Elisabeth Müller, Gabriel Raab und Sophie Wendt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche