Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nachtgeknister" von Mike Kenny im JES - Junges Ensemble Stuttgart"Nachtgeknister" von Mike Kenny im JES - Junges Ensemble Stuttgart"Nachtgeknister" von...

"Nachtgeknister" von Mike Kenny im JES - Junges Ensemble Stuttgart

PREMIERE am 11. November 2017, 15:00, Eberhardstraße 61a. -----

Marie, Francois und Maman erzählen eine Geschichte, eine Gutenachtgeschichte. Von der Mutter, Maman, die abends in einem Café arbeitet, wenn die Kinder im Bett sind. Vom kleinen Bruder, Francois, der sich im Dunkeln fürchtet und nachts den Himmel nach dem guten Mond absucht.

Und von der großen Schwester, Marie, die angeblich noch nicht mal in der Geisterbahn Angst hat und deren Geschichten manchmal ganz schön angsteinflößend sind – vor allem, seit die Kirmes in die Stadt gekommen ist…

Ist es wirklich wahr, dass Clowns kleine Kinder klauen? Gibt es sie, die böse Menschenfresserin, die Maman entführen will? Und was hat Maman gesagt, kocht sie heute? Kinderbraten!?

„Nachtgeknister“ ist ein Stück über das schaurig-schöne Gefühl des Gruselns. Ein Stück über die Angst vor dem Bösen in der Welt und in uns selbst. Aber auch über die Macht der Fantasie und des Erzählens. Die kluge Marie kurbelt die Geschichte immer weiter an, bis die schmale Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt und die Strippenzieherin selbst von der nächsten Wendung der Geschichte überrascht wird. Dem kleinen Bruder Francois jagt sie dabei gehörig Angst ein. Orientierungslos dreht er sich im Strudel der Erzählung – bis er seiner Angst ins Auge blickt und selbst lernt zu erzählen.

Mit „Nachtgeknister“ zeigt die Regisseurin Paulina Neukampf ihre erste Regiearbeit am JES und für ein junges Publikum. Das Theaterstück des international bekannten britischen Autors Mike Kenny wurde 2008 als Best Play for Children and Young People mit dem Writers‘ Guild Award und 2012 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnet.

Deutsch von Andreas Jandl

ab 6 Jahren - empfohlen für die Klassen 2-5

Schauspieler

Alexander Redwitz

Natalie Forester

Emilia de Fries

Regie

Paulina Neukampf

Ausstattung

Julia Katharina Berndt

Musik

Sarah De Castro

Theaterpädagogik

Silke Wilhelm

Dramaturgie

Lucia Kramer

Montag13.11.2017 11:00

Dienstag14.11.2017 11:00

Mittwoch15.11.2017 11:00

Mittwoch27.12.2017 15:00

Freitag29.12.2017 15:00

Donnerstag25.01.2018 11:00

Freitag26.01.2018 11:00

Samstag27.01.2018 15:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche