Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — Düsseldorfer Schauspielhaus"Der Sturm" von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren —..."Der Sturm" von William...

"Der Sturm" von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 22. September 2017 um 18 Uhr, Theaterzelt an den Rheinterrassen. -----—

Der mächtige Zauberer Prospero war einst ein Herzog – gelangweilt von der Politik übertrug er die Geschäfte seinem Bruder Antonio und merkte nicht, dass dieser längst an einer Verschwörung arbeitete. Prospero wurde vertrieben und landete mit seiner Tochter Miranda auf einer wilden, verwunschenen Insel, wo er seither über Geister und Nymphen herrscht.

Nach vielen Jahren kommen die Schiffe von Prosperos Feinden endlich in die Nähe der Insel. Die Stunde der Rache ist gekommen! Pospero lässt einen Sturm entstehen: Seine Feinde kentern und stranden einzeln auf der Insel. Alles verläuft nach Plan. Die Geister piesacken die Schiffbrüchigen, der feindliche Königssohn Ferdinand verliebt sich in Prosperos Tochter, der Triumph des Zauberers scheint nah. Doch plötzlich beginnt Prospero, an seinen Racheplänen zu zweifeln. Soll er seinen Feinden Frieden schenken?

In seinem Spätwerk verhandelt Shakespeare Fragen von Rache und Vergebung, Macht und Liebe, Wildheit und Vernunft.

Die niederländische Regisseurin Liesbeth Coltof inszeniert Shakes peares Romanze mit zauberhaften Bildern und viel Humor als Theaterspektakel für die ganze Familie. Coltof arbeitet seit über 25 Jahren für Jugendliche und Erwachsene und wurde u. a. mit dem »ASSITEJ Award for Artistic Excellence« und dem deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet.

mit den Ensembles des Düsseldorfer Schauspielhauses und des Jungen Schauspiels

Regie: Liesbeth Coltof

Bühne: Guus van Geffen, Christoph Schubiger

Kostüm: Carly Everaet

Komposition: Joost Belinfante

Musikalische Einstudierung: Klaus-Lothar Peters

Puppenbau und Puppenspieltraining: Riks Swarte

Dramaturgie: Judith Weißenborn

Mit: Jonathan Gyles, Alessa Kordeck, Florian Lange, Konstantin Lindhorst, Maria Perlick, Rainer Philippi, Andrei Viorel Tacu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche