Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing in Stendal „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing in Stendal „Nathan der Weise“ von...

„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing in Stendal

Premiere am 13.10. um 19.30 auf der Hinterbühne des Großen Hauses im Theater der Altmark

Das Stück ist ein Klassiker, der zu Zeiten der Globalisierung und ihrer Folgen immer mehr an Aktualität gewinnt.

Die heutigen Konflikte im Nahen Osten lassen Lessings Appell an Vernunft und Toleranz in einem dramatischen, zeitgenössischen Licht erscheinen.

„Sultan, ich bin ein Jud´.“ (Nathan)- „Und ich ein Muselmann. Der Christ steht zwischen uns. –Von diesen drei Religionen kann doch eine nur die Wahrheit sein.“ (Saladin) Das Textzitat umreißt treffend das Thema des Stückes. Es geht um die drei großen, monotheistischen Weltreligionen und ihr Miteinander auf einer Welt. Doch gibt es diese von Sultan Saladin genannte „Wahrheit“ der Religionen überhaupt?

Das „dramatische Gedicht“ Lessings steckt voll interessanter Worte, voll aussagekräftiger Sätze und voll belehrender Dialoge. Die Inszenierung von Markus Dietze lässt genügend Raum für diese Aspekte, so dass sich die Macht des Textes durch ein schlichtes Bühnenbild verstärkt. Weiß dominiert die Bühne (Kostüm und Bühnenbild Dirk Steffen Göpfert). Weiß, streng genommen gar keine Farbe, ist das Nichts, das leere Blatt Papier. Dort lässt sich wohl am besten Toleranz üben, wo nichts ist. Kein Vorurteil, kein Hass, keine Konkurrenz. Die Inszenierung lässt die familiären Verstrickungen der Figuren in den Hintergrund treten und eröffnet, in einem von der Weltwirklichkeit abgeschiedenen Ruheraum, einen Diskurs über Toleranz. Den Zuschauern wird sich zeigen, dass der eigene Toleranzbegriff allein durch das aufmerksame Zuhören erweitert werden kann.

In den Hauptrollen sind Reinhard Riecke als Nathan und Andreas Schirra in der Rolle des Sultan Saladin zu sehen

Weitere Aufführungen finden am So, 14.10. und So, 21.10. um jeweils 19.30 Uhr statt.

Karten gibt es an der Theaterkasse unter (03931) 635 777

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche